Rezension

Der kleine Elefant Elmar ist Bilderbuchkult

Elmar und der Ohrwurm
von David Mckee

Bewertet mit 5 Sternen

David McKee, Elmar und der Ohrwurm, Thienemann 2017, ISBN 978-3-522-45860-3

 

 

Mit dem buntkarierten Elefanten Elmar und seinem schwarz-weiß karierten Cousin Willi hat der Engländer David McKee Bilderbuchfiguren geschaffen, die nicht nur in seinem Heimatland England viele Kinder begeistern.

 

Der Thienemann Verlag hat sich in Deutschland dem kleinen Elmar angenommen und mittlerweile 28 Bilderbücher über Elmar veröffentlicht (sie sind alle noch lieferbar).

 

Die Geschichten von Elmar sind nicht nur spannend, sie sind durchweg lustig und stecken voller wichtiger Wissensinformationen für Vorschulkinder.  Im neuen Buch „Elmar und der Ohrwurm“ folgen Elmar und seine Freundin Rosa bei einem Gang durch den Urwald einem Phänomen des Ohrwurms, also einer Melodie, die einem nicht m ehr aus dem Kopf. Nachdem Rosa eine solche Melodie gesummt hat,  geht sie Elmar nicht mehr aus dem Kopf und er steckt auch andere Tiere damit an. Denen geht es genauso. Erst als Elmar vorschlägt, gemeinsam ein Geburtstagslied zu singen für irgendjemand, der heute Geburtstag feiert.

 

Und die Idee Elmars funktioniert. Er ist eben ein Schlitzohr!

 

 

Der kleine Elefant Elmar ist Bilderbuchkult.