Rezension

Der Klub der Ungeliebten

Der Klub der Ungeliebten - Dennis Stephan

Der Klub der Ungeliebten
von Dennis Stephan

Der Klub der Ungeliebten, ein Buch, das ich so schnell nicht vergessen werde. Auf beeindruckende Weise erzählt der Autor die Geschichte(n) von Coralie, Adam und Madame Porzellan. Solchen eindrucksvollen und geheimnisvollen Charakteren bin ich schon lange nicht mehr begegnet.

Es ist schwer das Buch zu beschreiben, da es in seinem Aufbau sehr komplex ist. Viele Gegebenheiten machen erst viel später richtig Sinn, da man zwischendurch viel aus der Vergangenheit erfährt, und diese Rückblicke dann wiederum mit der Gegenwart verschmelzen. Um wirklich alles, auch zwischen den Zeilen, herauslesen zu können, muss ich es wahrscheinlich nochmal lesen, das ich aber bei diesem schön geschriebenem Buch wirklich sehr gerne tue. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und auch sehr poetisch und konnte mich in seinen Bann ziehen. Schon als ich nur die Leseprobe gelesen hatte, war ich vollkommen fasziniert.

Es geht um die Liebe. Verlorene, unerwiederte, körperliche, unwiderstehliche, aber auch ehrliche Liebe. Warum verlieben wir uns? Nicht nur Adam stellt sich diese Frage, auch ich bin ins Grübeln gekommen. Die Liebe ist schon etwas mysteriöses, das schwer zu ergründen ist. Aber Liebe ist einfach. Der Klub der Ungeliebten ist ein schönes Buch über die weniger schönen Seiten der Liebe und ihre Abgründe. Der Titel ist Programm! Die philosophischen Fragen, die sich Adam das ganze Buch über stellt, begleiteten mich als Leser ebenfalls und konnten mich sehr zum Nachdenken anregen.

Zum Ende hin wurden mir die liebgewonnen und sympathischen Charaktere mit ihrem Handeln sehr unsympathisch, vorwiegend Coralie. Mir kam es ein bisschen so vor, als wollte der Autor bewusst das Image seiner Charaktere nochmal in den Dreck ziehen, damit sie nicht all zu gut davon kommen. Aber das zeigt natürlich auch, wie vielschichtig die einzelnen Personen wiederum sind. Sie sind immer für Überraschungen gut.

 

Fazit

Der Klub der Ungeliebten ist ein persönlicher Geheimtipp aus dem Jahr 2013! Unbedingt lesen! Es lohnt sich