Rezension

Der Plot wird durch den Sprecher richtig gut

In Dubio pro Vino - Carsten Sebastian Henn

In Dubio pro Vino
von Carsten Sebastian Henn

Bewertet mit 5 Sternen

In dubio pro vino (Buch 3 des Julius-Eichendorff-Zyklus) Ein kulinarischer Kriminalroman von Carsten S Henn, gelesen von Jürgen von der Lippe. Erschienen im Emons Verlag am 1. Februar 2008.

Die frisch gewählte Weinkönigin des Ahrtals bittet Julius um Hilfe als ein Mordanschlag auf sie verübt wird. Leider findet Julius nicht sofort Zeit sich um die junge Dame zu kümmern und so gelingt es dem Attentäter sie zu töten bevor Julius sich richtig mit ihr beschäftigen kann. Natürlich nimmt er die Spur auf die zu ihrem Mörder führen kann oder könnte. Sie ist nicht die erste Weinkönigin die ihre Krone scheinbar mit dem Leben bezahlt.

Carsten Henn schreibt hier wieder einen gelungenen Krimi mit viel Lokalkolorit, einer großen Portion Humor und auch etwas Spannung. Verdächtig macht sich praktisch jeder und man fühlt sich ein wenig an Hercule Poirot erinnert. Diesmal kommt auch mehr zum Tragen, dass Carsten Henn sich sehr bei Wein und kulinarischem auskennt und so werden die zum Teil grausamen Morde mit Wissen um Wein und Genuss umkränzt.

Eine große Rolle spielt natürlich auch, dass dieses Buch wieder von Jürgen von der Lippe gelesen wird. Langweilige Dialoge oder platte Charaktere kennt der nicht. Da wird aus jeder noch so seichten Unterhaltung ein Erlebnis. Leider hat der Autor beim Showdown wohl genau diesen Sprecher in seiner Vorstellung gehabt wodurch das Ganze völlig überzogen wurde, aber vom Sprecher wieder so in Szene gesetzt wurde, dass man nicht anders kann als sich gut unterhalten zu fühlen. Inzwischen sieht Julius Eichendorff einfach aus wie Jürgen von der Lippe ohne Hawaiihemd.