Rezension

Der Stärkere überlebt?

One Perfect Couple -

One Perfect Couple
von Ruth Ware

Bewertet mit 4 Sternen

Als die beruflich zweifelnde Lyla von ihrem Freund zur Teilnahme an einer Reality-Show auf einer einsamen Insel überredet wird, ist sie alles andere als begeistert, kann sie dieser Fernsehwelt als strebsame Wissenschaftlerin nichts abgewinnen. Ihre negative Vorahnung bestätigt sich trotz der paradiesischen Insel als sie die anderen Teilnehmer kennenlernt. Bereits der erste Tag der Show endet in einer ungeahnten Katastrophe und am liebsten würde Lyla sofort aussteigen, hat sie doch nur ihres Freundes wegen teilgenommen. Doch es kommt noch schlimmer als ein erwarteter Sturm sie und die anderen Teilnehmer von dem Rest der Welt abschneidet, sodass sie auf sich gestellt sind. Nun beginnt der wahre Albtraum und ein erbitterter Kampf ums Überleben...

Die Mischung aus Thriller mit einem paradiesischen Setting und einer fesselnden Reality-Show, die eher das Ziel hat Paare auseinanderzubringen anstatt zusammenzuschweißen, hat mich sofort gepackt und neugierig gemacht.

Lyla als Wissenschaftlerin hat mir gleich zu Beginn zugesagt, da selten Forscherinnen als Protagonistinnen gewählt werden. Vor allem der Kontrast "ihrer Welt" zu der des Fernsehens und der Medien hat gleich ein Spannungsfeld erzeugt und mein Interesse geweckt. Zudem fand ich den Blick hinter die Kulissen einer Reality-Show interessant, da ich bisher kaum Bücher dazu gelesen hatte und solche Shows üblicherweise auch nicht schaue. Relativ schnell beschlich mich ein ungutes Gefühl, da die Charaktere sich teilweise sehr sonderbar verhalten haben und schnell klar wurde, dass mehr hinter dem Verhalten und den Absichten steckte.

Der Überlebenskampf bzw. das Zusammenleben der Überlebenden war nicht übermäßig spannend, aber doch so interessant, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen wollte. Die kleinen Cliffhanger zwischendurch haben mich immer wieder gecatcht und überzeugt weiterzulesen. Einige Wendungen und Hintergründe habe ich nicht kommen sehen, das vieles offen gehalten wurde und ich nicht abschätzen konnte, in welche Richtung sich alles entwickelt. Die Auflösung am Ende war dann doch weitreichender als gedacht, allerdings hätte ich mir diesbezüglich mehr Spannung und Informationen zwischendurch gewünscht. So hatte ich den Eindruck, dass die Aufklärung noch schnell hinten ran geschoben wurde, obwohl sie die gesamte Geschichte maßgeblich beeinflusst.

Die Kapitel haben auch eine angenehme Länge und der Schreibstil ist einfach gehalten, auch die teils wissenschaftlichen Fakten zur Virologie, sodass der Lesefluss sehr angenehm war.

 

Insgesamt ein fesselnder, gute Thriller, der gut zu unterhalten weiß.