Rezension

Der Traum vom Tanzen

Rebellion - Alicia Mirowna

Rebellion
von Alicia Mirowna

Klappentext:
Melisande, von allen wegen ihres Umfanges nur Molly genannt, schwärmt heimlich für klassisches Ballett. Ihre Eltern Susanne und Udo möchten allerdings, dass sie ihr musikalisches Talent an der Flöte entfaltet, weil sie Ballett "viel zu restriktiv" finden. Da ist es ein Glücksfall, dass das Ballettzentrum eine Probestunde an Mollys Gesamtschule anbietet. Jedoch boykottieren die Jungen ihrer Klasse die Bemühungen des Ballettpädagogen - die Stunde scheitert kläglich.
Als ihre beste Freundin Svenja erzählt, dass es am Gymnasium seit Neuestem eine Tanz AG gibt, nimmt Molly ihren ganzen Mut zusammen und schwänzt den nachmittäglichen Flötenunterricht, um an der AG teilzunehmen. Danach ist nichts mehr wie vorher. Für Molly gibt es nur noch die Ballettstunde, ihre geliebte Altflöte ist vergessen. Udo und Susanne merken rasch, dass etwas nicht stimmt, wenn sie Molly auf das bevorstehende Weihnachtskonzert ansprechen. Eine Heimlichkeit folgt der nächsten, bis Molly nur noch den Wunsch hat, endlich offen mit ihren Eltern über ihren Traum reden zu können: Unterricht im Ballettzentrum.

Die Autorin:
Alicia Mirowna lebt und schreibt seit einiger Zeit in Mittelfranken und war schon immer ein großer Ballett-Fan. Inzwischen hat sie ihre Prima-Ballerina-Träume hinter sich gelassen und bezeichnet sich als "Prima Zuschauerin".
Weil sie es leid war, ihre tanz- und lesebegeisterten Töchter mit langen Gesichtern aus der Buchhandlung kommen zu sehen, beschloss sie im Mai 2013, einen Ballettroman für Jugendliche zu schreiben. Wenn sie nicht gerade schreibt, führt die gebürtige Niederrheinerin ein recht beschauliches Leben mit ihrer Familie. Sie experimentiert in ihrer Freizeit mit Digitalkamera und Musik und zeichnet sich verantwortlich für die Entwicklung der Dance-Floor-Cover.

Meine Meinung:
Molly ist 11, entspricht nicht dem gängigen Ideal, hat mit ein paar Pfunden zu viel zu kämpfen, und ein Mädchen, das genau wie jedes andere Träume hat.
Als in der Schule eine Probestunde im Ballett stattfindet, endet diese, ohne dass sich jemand außer Molly für weitere Stunden interessiert. Die Jungs lachen nur über die Art des Tanzens, verstecken ihre Scham hinter coolen Sprüchen. Und auch die Mädchen sind eher desinteressiert.
Molly aber gibt nicht auf, weil sie die Leidenschaft für das Ballett entdeckt hat, es ist auf jeden Fall spannender als der Flötenunterricht, den sie besucht. Ihre Eltern sind keine große Hilfe, und so kann sie nicht mit ihnen über ihren großen Traum reden.

Mir gefiel, dass in dem Buch vermittelt wird, dass auch mollige Mädchen an ihren Wünschen festhalten sollten. Warum sollen sie nicht auch tanzen, wenn sie das unbedingt wollen? Außerdem lernt man, dass es wirklich hartes Training bedeutet, und dass der Körper intensiv gefordert wird.

Der Schreibstil war flüssig und die Handlung gut erzählt, jedoch hat mich das Buch nicht so sehr gefangen genommen, was vielleicht auch daran lag, dass ich nicht zur Zielgruppe gehöre.

Die im Anhang befindlichen Begriffserklärungen erleichtern es sehr, den Durchblick zu behalten.

Mir hat "Rebellion" gut gefallen. Eine Geschichte, die zeigt, dass man durchaus etwas wagen sollte.

3 Sterne.