Rezension

Der vierte Fall für das Team um Christian Beyer

Puppenspiele - Marina Heib

Puppenspiele
von Marina Heib

Bewertet mit 4.5 Sternen

Puppenspiele ist vierte Fall für das Ermittlerteam rund um Sonderermittler Christian Beyer. Wie auch seine Vorgänger trifft er bei mir mitten ins Schwarze.

Ein Mörder treibt sein Unwesen. Er tötet Frauen und richtet sie danach auf eine ganz spezielle Weise her: Er fügt ihnen eine Narbe zu und drückt ihnen einen Spiegel in die Hand. Schnell erkennt Beyer, dass sie es mit einem Serientäter zu tun hat, der sein Werk noch längst nicht beendet hat. Doch alle Ermittlungen laufen zunächst ins Leere. Erst nach und nach kommt er dem Grauen auf die Spur. Kann er den Täter rechtzeitig fassen, bevor dieser weitere Frauen tötet? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Marina Heib hat mit Christian Beyer und seinen Kollegen ein tolles Team geschaffen, dass mir schon nach dem ersten Buch ans Herz gewachsen ist. Die Thriller sind modern und so arbeitet auch das Team mit modernen Methoden, die absolut in die heutige Zeit passen. Zudem sind die Personen alle auf ihre Art besonders und sympathisch, so dass man regelrecht mitfiebert und ihnen den Erfolg gönnt.

Marin Heibs Bücher sind allesamt relativ dünn und somit beschränkt sie sich auch in Puppenspiele auf das Wesentlich. Es wird nicht lange gefackelt, sondern direkt mit dem ersten Mord begonnen. Danach geht es rasant weiter, so dass keinesfalls Langeweile aufkommt. Auch werden interessante Themen in diesem Buch aufgegriffen, wie z.B. die Recherche im Internet, wie transparent wir doch eigentlich sind oder die Frage, ob Intelligenz angeboren und somit vererbbar ist.

Ich habe die Reihe um Christian Beyer eher durch Zufall entdeckt. Puppenspiele war das erste Buch, welches ich gelesen habe, obwohl es schon der vierte Fall ist. Nach diesem Buch musste ich auch die anderen Teile lesen, was absolut kein Problem war, da die Storys für sich stehen.

Auf jeden Fall lesenswert, wenn man auf Thriller steht, die rasant sind, sich aufs Wesentliche beschränken und sympathische Ermittler haben.