Rezension

Der Zauber des Wichtels

Der Kleine Wichtel Toke -

Der Kleine Wichtel Toke
von Sylvie Gürtler

Eine Freundschaft zwischen Kind und Wichtel wird hier in „Der kleine Wichtel Toke“ gezeigt und die Fantasie der Vorweihnachtszeit nach Hause.

Vielleicht kennst du den Brauch, dass ein kleiner Wichtel bei einem Zuhause einzieht? Bei uns zieht dieses Jahr zum zweiten Mal einer ein und wird hier geliebt, besonders da unser Wichtel auch den Adventskalender übernimmt ;-).

Im Buch „Der kleine Wichtel Toke“ sucht Toke ein neues Zuhause und wird bei Niklas fündig. Eine himmelblaue Wichteltür ist plötzlich über der Fußleiste und auch eine kleine Leiter. Das einzige, was auf den Wichtel hinweist. Doch nach und nach entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden.

Es ist eine niedliche Geschichte, die den Zauber des Wichtels nochmal vertieft. Es zeigt ein Nehmen und Geben zwischen Mensch und Wichtel und sorgt für eine fantasievolle Vorweihnachtszeit. Schön zu lesen ist es, wie Niklas dem Wichtel immer wieder was vor seine Tür legt und wie sehr er sich freut, wenn er was vom Wichtel bekommt. Allerdings finde ich Kakao und Kekse vor dem Schlafen gehen immer ein schwieriges Thema.

Das Buch musste ich allerdings alleine lesen, da mein 3-Jähriger leider kein Interesse hatte. Es ist einfach zu viel Text mit einigen langen Sätzen und dafür viel zu wenige Bilder. Viele Wörter fand ich als nicht kindgerecht gewählt und hätte mir hier eine einfachere Sprache gewünscht. Das Buch würde ich vielleicht ab 5 Jahren empfehlen. Insgesamt ist die Aufmachung des Buches sehr schön gemacht.

Fazit:

Eine Freundschaft zwischen Kind und Wichtel wird hier in „Der kleine Wichtel Toke“ gezeigt und bringt die Fantasie der Vorweihnachtszeit nach Hause.