Rezension

Dicht, spannend, aufrüttelnd

Kleine Fluchten -

Kleine Fluchten
von Carole Fives

Bewertet mit 5 Sternen

Ich mag ja diese schmalen Büchlein, die auf jeder Seite so randvoll sind mit Story und Stimmung. Direkt ab den ersten Seiten findet man sich mitten im Thema und von da aus geht es schnurstracks geradeaus, direkt aufs Finale zu. Eine subtile Spannung schwingt immer mit, baut sich langsam auf und nimmt beständig weiter zu. Im Hinterkopf immer die Frage: Wo wird uns diese Geschichte hinführen? Was steht an ihrem Ende, Drama oder Erlösung?

 

Der Roman von Caroline Fives spielt in Lyon, an der Belastungsgrenze einer jungen, alleinerziehenden Frau. Ganz nah bewegen wir uns mit ihr an ihrem Limit wie an einem Abgrund entlang, spüren ihre körperliche und mentale Erschöpfung, befürchten den Fall. Die Frau, die hier von niemandem beim Namen genannt wird und daher bezeichnenderweise nur unter dem Namen "Maman" von ihrem zweijährigen Sohn gerufen wird, wurde von ihrem Partner und Vater des Kindes verlassen. Sie arbeitet freiberuflich, sucht verzweifelt nach Aufträgen um die Miete bezahlen zu können und nach einer Betreuung für ihr Kind, stellt sich jeden Tag neu den kräftezehrenden Anstrengungen, um über die Runden zu kommen. Sie sehnt sich nach Unterstützung, nach einem sozialen Netz, vor allem aber nach Solidarität, denn Erwartungen und Vorwürfe eine "schlechte Mutter" zu sein gibt es von überall. Erwartungen an Mütter, die sich von Erwartungen an Väter gänzlich unterscheiden. Schließlich beginnt sie nachts, wenn der Kleine schläft, aus dem engen Korsett auszubrechen, in dem jeder Schritt eine Notwendigkeit ist. Ein Spiel mit dem Feuer beginnt.

 

Caroline Fives erzählt schonungslos genau, schon nach wenigen Seiten meint man zu spüren, wie aufgerieben, ausgebrannt die Protagonistin ist. Die Erzählung kippt dennoch nicht ins Sentimentale oder Moralisierende, ich hatte beim Lesen viel mehr das Gefühl, dass die Autorin mir ganz nüchtern ein Leben zeigt, die prekären Lebensbedingungen und die Handlungen der Mutter vorführt und sagt "Schau dir das mal an, was sagst du dazu?".