Rezension

Die Boleyn-Mädchen

Die Schwester der Königin - Philippa Gregory

Die Schwester der Königin
von Philippa Gregory

~~Kurzbeschreibung (amazon.de):
Mary Boleyn wird mit vierzehn die Geliebte des Königs Henry VIII. Als inoffizielle Herrscherin muß sie jedoch erkennen, daß sie nur ein Spielball in den Machtplänen ihrer Familie ist. Denn weder Korruption, Ehebruch oder Mord können den Aufstieg der neuen Favoritin, ihrer Schwester Anne, aufhalten. Aber das wichtigste für Henry VIII. ist ein Thronfolger ...

Ich war nach den Empfehlungen einer sehr lieben Freundin äußerst gespannt auf das Buch.
Ich habe ca. die Hälfte gelesen und mir dann den Film dazu angeschaut... das war wohl ein Fehler ...
Nicht das mir das Buch dann nicht mehr gefallen hätte. Ich habe nur sehr viel verglichen. Dabei ist das Buch soviel anders und wesentlich ausführlicher.

Es ist ein historischer Roman der arg an die Nieren geht und nichts für schwache Nerven ist. Soviel Hass, Intrigen und Grausamkeit, dass man es kaum in Worte fassen kann.
Man leidet richtig mit Mary mit, was vielleicht auch viel daran liegt, dass aus der Sicht von Mary Boleyn ("ich") geschrieben wird. Der Leser hat aber auch zu den anderen Charakteren eine guten Bezug und kann eine gewisse Bindung aufbauen.
Der Schreibstil ist sehr gut und sehr flüssig, man kommt sehr gut vorwärts.
Inwieweit der historische Hintergrund jetzt zutreffend und gut recherchiert ist, müsste ich selbst nachforschen. Aber selbst wenn es nicht alles so war, ist es doch sehr passend für die Zeit geschrieben. Ich konnte keine unlogischen bzw. unpassenden Aussagen ausmachen.
Am Ende kommt man dann doch noch ganz arg ins Schlucken, weil es (wenn man die geschichtlichen Hintergründe nicht kennt) so dann doch nicht erwartet wird.
Allerdings war es teilweise so sehr auführlich geschrieben, dass es an der einen oder anderen Stelle auch mal eine kleine Länge gab.

Fazit:
Ein durchaus sehr empfehlenswerter Roman, bei dem man auf alles gefasst sein sollte. Es ist kein Buch für einfach mal so zwischendurch