Rezension

Die etwas "andere" Liebesgeschichte

Anders geht immer - Mirjam Müntefering

Anders geht immer
von Mirjam Müntefering

Lotta ist 17 und muss für eine Weile bei ihrer Grosstante Charlotte leben. Ihre grosse Schwester hat Drillinge bekommen und die Mutter zieht eine Weile zu ihr um mit den Babys zu helfen.
Erst ist Lotta nicht begeistert zu Charlotte zu ziehen, denn diese wohnt ziemlich abgelegen in einem Bauernhaus mit Hühnern, Hund und Garten.Gut wohnt nebenan wenigstens Jill, mit der sich Lotta auf Anhieb gut versteht. Schon bald merkt Lotta ,dass zwischen Jill und ihr mehr ist als nur Freundschaft.
Aber auch Charlotte muss sich an ein Zusammenleben mit einem Teenager gewöhnen...dabei fahren ihre Gefühle so oder so Achterbahn ,denn sie trifft per Zufall Irene , ihre einstige Liebe wieder.Zudem chattet sie mit einer Frau  , die ihr Herz berührt.

Die Geschichte ist in wechselnden Kapiteln aus der Sicht von Lotta und aus der Sicht von Charlotte geschrieben. Sehr gefallen hat mir, da man somit die Sicht auf Ereignisse, Gefühle ,Situationen und Gespräche aus der Perspektive von der 17 jährigen Lotta und der 70 jährigen Charlotte sieht. So filtert sich langsam aber sicher heraus, wie unterschiedlich teilweise die Ansichten sind und wie ähnlich sich die beiden Frauen, die so viele Lebensjahre trennen ,doch sind.
Die gleichgeschlechtliche Liebe ist ein zentrales Thema in diesem Buch..die Autorin hat dies sehr sensibel und trotzdem offen thematisiert.
Die Figuren sind sehr gut charakterisiert. Charlotte hab ich förmlich vor mir gesehen und war meine Lieblingsfigur.  Mit Lotta hatte ich zu Beginn ein paar Anpassungsschwierigkeiten, sie war mir für ihr Alter zu kindlich. Doch Lotta hat sich im Laufe der Story entwickelt und ist zu einem selbstbewussten , tollen Mädchen geworden.

Der Schreibstil ist genial, sehr flüssig und für mich auch ein Grund warum ich nur so durch das Buch geflogen bin.
Leseempfehlung für alle die Leser, die einmal eine etwas "andere" Liebesgeschichte lesen möchten.