Rezension

Die Fortsetzung von Will Hills 'Department 19'

Department 19 - Die Wiederkehr - Will Hill

Department 19 - Die Wiederkehr
von Will Hill

Bewertet mit 4.5 Sternen

...ER KEHRT ZURÜCK...

Inhalt:

Einige Wochen nach den blutigen Geschehnissen auf Lindisfarne weiß das 'Department 19', was ihnen bevorsteht: durch den Raub der Asche von Dracula aus geheimen Bunkern in Russland wird seine Gestalt nach Berechnungen der Experten in gut 90 Tagen wieder zur vollen Stärke regeneriert sein! Jamie Carpenter, die Vampirin Larissa Kinley und auch Kate Randall sind nach der Schlacht auf der britischen Insel in den Dienst des Departments eingetreten und bilden nun eine gemeinsame Truppe. Jamie gehört außerdem - da er das schier Unglaubliche schaffte, den übermächtigen Vampir Alexandru Rusmanov zu töten - zu der geheimen Einheit 'Lazarus', welche Strategien gegen Dracula entwickelt. Ob diese allerdings rechtzeitig Erfolg verspricht, ist zweifelhaft. Das 'Department 19' weiß allerdings nicht, dass ein gewisser Robert Smith einer Vision folgt - der Vision, den Vampirismus zu Heilen ...

Meinung:

'Die Wiederkehr ist ein langer Roman geworden ...' schrieb Autor Will Hill in seiner Danksagung und ich möchte hinzufügen: das ist auch gut so! Dadurch konnte der Schriftsteller seinen zweiten Band um das 'Department 19' sehr strukturiert und spannend ausarbeiten. In beeindruckender Weise baut Hill die Basis seiner Serie, welche auf den bekannten Romanen um die beiden Figuren Frankenstein und Dracula liegt, weiter aus und fügt sehr interessante Aspekte hinzu. Unter anderem erfährt der Leser so, wie Vlad Tepes zum Vampir Dracula wurde, oder was Frankenstein in den Jahren nach Shelleys' Romanende und seinem Einstieg beim 'Department 19' so getrieben hat. Dazwischen mischt sich die weitere Geschichte um die Hauptperson Jamie Carpenter und seinen Freunden. Somit ist für jede Menge Drama und Tragik gesorgt und bereitet insgesamt einen hohen Lesegenuss, was in der deutschen Ausgabe auch dem Übersetzer Wulf Bergner und seiner Fähigkeit, der Handlung eine gewisse Tiefe zu verleiten, zu zusprechen ist. Nicht umsonst stehen seine Übersetzungen der Autoren Stephen King, Robert Ludlum oder Frederick Forsyth jeweils weit oben in den Verkaufslisten. Ich habe diese Fortsetzung des Erstlings von Will Hill sehr gerne gelesen und mich in die Welt der Kämpfer gegen die Vampire auf der ganzen Welt sehr wohl gefühlt. Ob nun die (im Gegensatz zum Debüt etwas dosierter verwendeten) Schlachten gegen die Blutsauger, die Diskussionen von Jamie und seinem Team oder die Problematiken der Organisation des 'Department 19'; das Buch macht saumäßig Spaß und ist eine wirkliche Bereicherung im Phantastik-Genre! Und dies, obwohl die Grundsätze der Handlung nicht gerade absolut neu sind - es liegt halt daran, was Hill daraus gemacht: einen wunderbaren Lesestoff, der tolle Lesestunden verspricht!

Fazit:

Kein Roman für Vampir-Romantiker - hier sind sie wieder die blutrünstigen Bestien! 4,5 Sterne