Rezension

Die Geschichte des Musikfernsehens

MTViva liebt dich! -

MTViva liebt dich!
von Markus Kavka

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch war wirklich sehr aufschlussreich. Ich habe mir früher immer die aktuellen Charts auf MTV angehört, die Videos waren für mich immer eher Nebensache. Seit man MTV wieder empfangen kann, erinnere ich mich regelmäßig an diese Zeit zurück und welche Songs damals so liefen. Der Markus Kavka arbeitet ja mittlerweile bei Deluxe Music als Moderator, aber er erinnert sich auch selbst noch gerne zurück, deshalb ist wahrscheinlich auch mit seinem Kollegen Elmar Giglinger die Idee zu diesem Buch entstanden. Jubiläum von VIVA war ja auch vor kurzem noch, obwohl es den Sender schon längst nicht mehr gibt. VIVA wurde ja damals gegründet, weil MTV keine Songs auf Deutsch spielen wollte, heute kaum mehr vorstellbar, aber zu den Anfangszeiten des Musikfernsehens war das noch so. Bei VIVA waren die Musikfilmer Hannes Rossacher und Rudi Dolezal, die damals noch ihre Firma DoRo zusammen hatten, die Mitbegründer. Hauptsächlich weil sich MTV geweigert hat die Songs vom Westernhagen zu spielen, der damals seine erfolgreichste Zeit hatte. Heute spielt MTV alles und es hatten auch schon mehrere Musiker und Bands aus Deutschland, die auf Deutsch singen ein MTV Unplugged. U. a. auch der Westernhagen und der Udo Lindenberg sogar schon zwei und aus Österreich auch schon Andreas Gabalier und Christina Stürmer.

Das Buch ist eine klare Empfehlung, natürlich 5 Sterne, da ich auch was lernen konnte, was ich noch nicht wusste und ich fand es wirklich sehr lesenswert nicht nur für Fans des Musikfernsehens.