Rezension

Die Königin der Unsterblichen

Die Königin der Unsterblichen - Maria Dahvana Headley

Die Königin der Unsterblichen
von Maria Dahvana Headley

Bewertet mit 4 Sternen

"Denn es wird auch erzählt, sie habe beständig
Gift in einer hohlen Haarnadel bei sich getragen
und diese in ihrem Kopfschmucke verborgen.
Indes zeigte sich an ihrem Körper kein Flecken
noch sonst ein Merkmal von Gift.
Aber es war auch keine Schlage im Zimmer zu sehen.
Einige versichterten noch, dass an dem Arme der Kleopatra
zwei zarte und kaum bemerkbare Stiche
zu sehen gewesen wären."

PLUTARCH (Zitat Seite 13)

Der Fall von Alexandria steht kurz bevor und Kleopatra ist im Begriff alles zu verlieren. Sie beauftragt einen Gelehrten, einen Spruch für eine Anbetung ausfindig zu machen - was diesem jedoch nur teilweise gelingt, der Spruch ist nicht vollständig. Dennoch geht Kleopatra das Risiko ein, sie schließt einen Pakt mit der Göttin Sachmet. Noch während Kleopatras Anbetung begeht Antonius auf Grund eines Verrates Selbstmord. Dennoch fällt Alexandria in Oktavians Hände. Kleopatra und ihre Kinder werden seine Gefangenen. Doch in Kleopatra gehen Veränderungen vor, sie verträgt kein Sonnenlicht und keine Nahrung mehr - jedoch dürstet sie nach Blut. Nachdem sie sich an zwei ihrer Sklavinnen gütlich getan hat, fällt sie in einen tiefen Schlaf. Sie wird daraufhin für tot erklärt und zusammen mit der Asche von Antonius in ihrem Mausoleum bestattet.

Doch Oktavian befallen schlimme Zweifel, denn er meinte zu sehen, dass Kleopatra nachdem sie für tot erklärt wurde, noch am Leben war. 3 Tage nach dem Begräbnis lässt er das Mausoleum wieder öffnen - und sowohl Kleopatras Körper, wie auch die Asche von Antonius sind verschwunden. Ab diesem Zeitpunkt hat er keine Ruhe mehr. Fast fluchtartig verlässt er, zusammen mit den Kindern Kleopatras, Ägypten.

Doch Kleopatra, gefangen im Blutrausch der Göttin Sachmet, folgt ihm, denn sie hat nur eines im Sinn: Rache, Rache für den Tod ihres Geliebten Mannes Antonius, Rache für ihren erstgebohrenen Sohn Caesarion und Rache für die Entführung ihrer Kinder. Oktavian indessen sammelt Hexen und Magier aus aller Welt um sich, um sich vor Kleopatra zu schützen ...

Ich bin ja ein bekennender Ägypten-Fan und als ich von diesem Buch hörte, wollte ich es unbedingt lesen. Die Geschichte fand ich überaus faszinierend, jedoch hätte ich mir einen etwas fesselnderen Schreibstil gewünscht.