Rezension

Die Lewins – Gita Lehr

Die Lewins - Gita Lehr

Die Lewins
von Gita Lehr

Die Lewins sind eine außergewöhnliche, sechsköpfige, vaterlose Familie. Sie wohnen in einem verfallenen Haus am Rande der Stadt. Der märchenhafte Charakter des Ortes passt zur Sippe, die darin wohnt!

Da gibt es die Großmutter Maud, die blind ist, aber trotzdem die Menschen erkennen kann!
Elisabeth, die Mutter, die wunderbar Klavierspielen kann.
Jules, der älteste Sohn und verschrobenste von allen, lebt in einer Phantasiewelt.
Die Zwillinge Leander und Wanda, deren Liebe zueinander das übliche Maß bei weitem überschreitet.
Und zu guter letzt Emma, die Jüngste: Sie spricht mit Geistern von Verstorbenen!

Mit einem warmen Gefühl in der Herzensgegend und von der Geschichte berührt, verfolgt man die Lewins Seite für Seite! Man spürt die Liebe und Geborgenheit in dieser Familie so, als würde man mit ihnen am Frühstückstisch sitzen!

- Witzig, traurig, berührend, besonders und entzückend sind die einzigen Wörter, die ich in Erinnerung habe, wenn ich an diese Buch denke!