Rezension

Die neue Lust am Leben

Die Lustbäckerei - Lana King

Die Lustbäckerei
von Lana King

Klappentext:
Jessica ist verzweifelt. Ihr Mann ist dem Fitnesswahn verfallen und im Bett läuft nichts mehr. Als sie ihn beim Sexting mit einer Unbekannten erwischt, hat sie die Nase voll. Sie soll fett und unerotisch sein? Von wegen! Im Internet landet Jessica prompt bei einem Typen mit dem Nickname Zuckerstange, der auf sinnliche Kurven steht und sie auf eine bahnbrechende Idee bringt: Eine erotische Bäckerei! Jessica startet durch - nicht nur als Backkünstlerin,sondern auch als Frau die Lust und Liebe in vollen Zügen genießt! Auf einmal werben gleich mehrere attraktive Männer um ihre Gunst ...
Ein sinnlich heiterer Roman mit anregenden Rezepten!

Die Autorin:
Lana King entdeckte schon frühzeitig ihre Liebe zu Geschichten – und zu süßem Naschwerk. Auf langen Spaziergängen sucht sie nach Inspirationen und belohnt sich danach mit Naschwerk und Schokolade aus eigener Herstellung. Erotische Literatur gehört zu ihren Favoriten. In ihrem ersten Roman kann sie ihre  Leidenschaften miteinander verbinden. Die Autorin, die ein Pseudonym gewählt hat, weil ihr richtiger Name zu langweilig ist, lebt und arbeitet am Rande Berlins. Weitere Romane sind derzeit in Arbeit.

Meine Meinung:
Jessica ist eine Frau mit Kurven, die gern genießt. Leider ist ihr Mann Martin das genaue Gegenteil. Er ist mit seinen 45 Jahren dem Fitnesswahn verfallen und findet an Jessica nichts mehr, das ihn antörnt. Sie fühlt sich in der großen Villa allein und ihr Tagesablauf bietet nichts Aufregendes.
Sie findet durch Zufall heraus, dass ihr Mann sie betrügt, und schmiedet ab dem Tag neue Pläne. Anstatt sich noch mehr zu verkriechen, erfindet sie sich neu und lebt auf der Überholspur. Sie hat plötzlich mit attraktiven Männern Sex und wird begehrt.
Mit einer erotischen Bäckerei will sie einen lang gehegten Traum umsetzen und sich endlich von Martin lösen. Und im Web trifft sie außerdem noch auf einen Mann, der sich Zuckerstange nennt und ihr Interesse weckt.

Ich bin recht zweigespalten, was dieses Buch betrifft. Die Idee fand ich schon mal toll, dass eine Frau zu sich selbst findet und endlich ihren Weg geht. Weg aus der Ehehölle, fort von der finanziellen Unabhängigkeit, nur um versorgt zu sein. Das ist sowieso immer ein Punkt, den ich bei vielen Frauen nicht verstehe. Lieber sind sie unglücklich und verschließen die Augen, um ihren Status nicht aufgeben zu müssen, und am Ende finden sie dann Affären ihrer Männer heraus, die sie endlich dazu bewegen, etwas zu unternehmen, oder die Ehemänner trennen sich von ihnen zuerst.
Jessica war am Anfang voller Selbstmitleid, aber dann wachte sie auf und versuchte, ihrem Leben einen Sinn zu geben.
Meiner Meinung nach war es dennoch der falsche - von der Bäckerei natürlich abgesehen, das war eine kreative Idee.
Aber ich glaube nicht, dass eine Frau sich plötzlich so schnell wandelt und auf so viele tolle Männer trifft, mit denen sie unglaublichen Sex hat. Der Selbstfindungstrip spielte sich auf der sexuellen Ebene großflächig ab. Ist das der Pfad, den eine Frau sogleich gehen sollte? Das war eindeutig zu viel und auch zu wirklichkeitsfremd. Ich finde, dass auch erotische Romane durchaus glaubhaft sein sollten, wenn auch nicht zu übertrieben. Man kann mit gewissen Elementen spielen, sie aber nicht übertreiben, nur um eine erotische Szene an die andere zu reihen.

Hier fand ich, dass einfach alles zu schnell ging, auch die Zufälle waren merkwürdig, und wie die Geschichte sich weiterentwickelte. Jessica schien auf einmal alles spielerisch in die Hände zu fallen.
Die Figuren kamen mir allesamt nicht besonders nahe, auch Jessica nicht, was ja eigentlich wichtig sein sollte, damit man in das Geschehen eintaucht und mitfiebert.
Die erotischen Szenen waren abwechslungsreich, haben aber die Handlung an sich auch nicht gehoben.

Wer keine tiefgründigen Geschichten mag, und nur den Anspruch auf Sex und viel Erotik hat, ist mit dem Buch gut bedient. Vielleicht habe ich von dem Cover mehr erwartet.
Hervorheben möchte ich die Rezepte, die mein Interesse geweckt haben.

Leider nur 2 Sterne.