Rezension

Die Schwarze Mühle und ihr teuflischer Meister...

Sanguis Corvi - Das Blut des Raben -

Sanguis Corvi - Das Blut des Raben
von Jess A. Loup

Bewertet mit 4 Sternen

Kurzbeschreibung

 

 

Mit sechzehn gerät Krayan in die Abhängigkeit der Schwarzen Mühle und ihres teuflischen Meisters, doch ihm gelingt die Flucht. Ein Dutzend Jahre später ist er zurück, ein weit gereister Soldat, durch Kriege und Kämpfe hart und kalt geworden. Er hat nur ein Ziel: sich am Müller für den Tod seiner Freunde und des geliebten Mädchens zu rächen. Der Liebe selbst hat er abgeschworen – bis er eine Frau trifft, die sein dunkles Herz berührt.

 

 

Meinung

 

 

"Sanguis Corvi - Das Blut des Raben" ist eine Märchenadaption von Jess A. Loup. Das Buch ist am 3. Mai 2021 bei Piper Wundervoll erschienen, umfasst 328 Seiten und ist als ebook oder als Broschur erhältlich. Die Autorin hat bereits Bücher veröffentlicht. Für mich war dies das erste Buch von ihr. Hierbei handelt es sich um eine Neuinterpretation von Krabat, die sich fragt: Was würde der erwachsene Krabat tun, erführe er, dass der teuflische Müller noch immer sein Unwesen treibt? Bestimmt kennen viele den Roman "Krabat" von Otfried Preußler. Der Waisenjunge macht eine Lehre in einer abseits gelegenen Mühle. Schon bald kommt er hinter ein dunkles Geheimnis. Die Mühle ist ein Ort voller Schwarzen Magie. Zu Anfang ist er gebannt vom mysteriösen Müller. Dieser lehrt seine Gesellen, sich durch Zeit und Raum zu bewegen. Doch nach einiger Zeit erkennt Krabat den Preis dieser Macht und nur die Kraft der Liebe kann ihn retten.

 

Die Idee, die Geschichte weiter zu spinnen und den erwachsenen Krabat kennenzulernen, fand ich äußerst reizvoll. Gespannt habe ich das Buch zur Hand genommen und zu lesen begonnen. Die Erzählung bietet zwei Zeitstränge. Zum Einen verfolgt der Leser die Geschehnisse von damals, als Krayan als Junge in der Teufelsmühle Unterschlupf fand und zu Krabat wurde. Zum Anderen verfolgt der Bücherliebhaber die Rückkehr des erwachsenen Krabat und dessen Pläne, dem Müller endgültig das Handwerk zu legen. Dabei ist die Geschichte des jungen Krabat nicht detailgenau gegenüber dem Original. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht schwer. Sowohl den jungen als auch den erwachsenen Krabat habe ich gerne begleitet. Zwischen den beiden Handlungssträngen liegen 12 Jahre. Beide Zeitstränge sind in eine düstere und bedrohliche Grundstimmung gehüllt.

 

Es wird leicht gruselig, etwas dramatisch und durchaus brutal - wie es in Märchen oft so ist. Der Leser kann die Unterschiede des Jungen und des Mannes wahrnehmen und erfährt die Geschehnisse die zu diesen führten. Der weibliche Part fällt Hanka zu. Sie ist eine starke junge Frau, die nicht auf den Mund oder den Kopf gefallen ist. Ein Charakter der weiß was er will und der Initiative ergreift. Die Erzählung ist durchaus spannend zu verfolgen, flüssig zu lesen und als mystisch zu bewerten. Magie spielt eine wichtige Rolle, ebenso deren Verbindung zu Blut. Darauf wird immer wieder eingegangen. In dieser finsteren Stimmung gibt es aber auch Lichteinflüsse wie Freundschaft und romantische Gefühle. Insgesamt hat mir die Erzählung gut gefallen und ich fühlte mich zweifellos unterhalten, doch ein wenig fehlte es mir an Bannkraft und Eindringlichkeit, um vollkommen in der Geschichte versinken zu können.

 

Der Leser begleitet Krabat in zwei Zeitlinien. Dabei lernt er den jungen Krabat als Lehrling des Müllers kennen, wie auch den erwachsenen Soldaten, der den Müller endgültig zu Fall bringen will. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar, gut beschreibend und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo war angenehm.

 

Fazit: "Sanguis Corvi - Das Blut des Raben" ist eine Märchenadaption von Jess A. Loup. Hierbei handelt es sich um eine Neuinterpretation von Krabat, die sich fragt: Was würde der erwachsene Krabat tun, erführe er, dass der teuflische Müller noch immer sein Unwesen treibt? Insgesamt hat mir die Erzählung gut gefallen und ich fühlte mich zweifellos unterhalten, doch ein wenig fehlte es mir an Bannkraft und Eindringlichkeit, um vollkommen in der Geschichte versinken zu können. Von mir gibt es **** Sterne.

 

Zitat

 

"Etwas, das er nicht greifen konnte, zog ihn weiter auf die Mühle zu, etwas, das jenseits von Hunger und Schmerz lag."

(Zitat aus "Sanguis Corvi - Das Blut des Raben", Pos.: 80)