Rezension

Die Sonnenfeuer-Ballade

Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss -

Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss
von Julia Dippel

Bewertet mit 4.5 Sternen

neuartige, fesselnde und gefühlvolle Fantasy Reihe mit einem starken Worldbuilding und tollen Charakteren

Sintha konnte die mysteriöse Mordserie in Enebha beenden, doch der Preis dafür war hoch: Jeder weiß nun, wer sie ist: eine Halb-Onyde. Darum muss sie nun an der Seite der Monarchin in die Hauptstadt Cahess reisen, wo sie als Symbol des Friedensabkommens vorgeführt werden soll, um einen erneuten Krieg zwischen den Menschen und den Qidhe zu verhindern. Doch das scheinbare Wohlwollen der hinterhältigen Monarchin hat ein Ablaufdatum und Arez’ Misstrauen verfolgt sie ebenso wie der Sturm. Wenn es ihr nicht gelingt, die Stimme in den Schatten, den Drahtzieher hinter der gefährlichen Intrige zu finden, in die sie verstrickt wurde, verliert sie nicht nur seine Liebe, sondern auch ihr Leben.

 

Dieser band war genauso spannend wie sein Vorgänger. Durch Julia Dippels Schreibstil fliegt man nur so durch die Geschichte. Es passiert so viel, die Plot-Twists und Enthüllungen kommen Schlag auf Schlag, sodass man einfach nicht aufhören kann das Buch aus der Hand zu legen.

Die Charaktere sind wie immer tief und vielschichtig gestaltet, es gibt eine total bunte Mischung, die zusätzlich zur eigentlichen Story unterhält.

Die Liebesgeschichte zwischen Sintha und Arez fand ich total schön, die Dynamik zwischen den beiden ist toll.

 

Nach diesem Ende war ich sprachlos, ich kann den Abschlussband der Reihe, der im März 2025 erscheint, kaum erwarten und muss wissen wie es ausgeht. Von mir gibt es 4,5 Sterne.

 

Wer eine neuartige, fesselnde und gefühlvolle Fantasy Reihe mit einem starken Worldbuilding und tollen Charakteren sucht, sollte unbedingt "Die Sonnenfeuer-Ballade" lesen.