Rezension

Die Vielfältigkeit der Schrebergärten und ihrer Besitzerinnen

Garden Girls - Jana Henschel

Garden Girls
von Jana Henschel

Bewertet mit 4 Sternen

Die Autorin Jana Henschel und die Fotografin Ulrike Schacht haben gemeinsam 20 Schrebergärtnerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besucht. Dort haben sie sich alles genau angesehen und ihre Eindrücke in Text und Bild festgehalten. Es ist eine wunderbare Mischung aus Einrichtungsideen, Rezepten, Gartentipps und DIY entstanden. Faszinierend ist die Vielfältigkeit der einzelnen Gärten, ihrer Besitzerinnen und den Gartenlauben, denn jede Gärtnerin hat ihren ganz eigenen Stil, der sich im gesamten Schrebergarten zeigt und ihn so zu etwas ganz besonderem macht. Damit die Leserinnen des Buches nicht nur im Buch blättern, sondern auch selbst etwas nachmachen können, gibt es immer wieder Anleitungen für einzelne kleine Projekte oder aber Rezepte, um die Ernte aus dem Garten lange haltbar zu machen.

Da ich selbst einen großen Garten habe und mir dieser im Winter doch etwas fehlt, kam dieses Buch genau richtig. Denn ich liebe es, in andere Gärten zu spitzeln und mir so neue Anregungen zu holen. Interessant waren für mich auch die Gärtnerinnen, die hinter alle dem stehen und hier ihre Träume verwirklicht haben. Die Texte von Jana Henschel liefern noch zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel über den Zustand, in dem der Garten sich ganz am Anfang befand oder sie erzählt, was sie so eindrucksvoll oder unvergesslich an diesem Besuch fand. Obwohl ich die vielen Fotografien von Ulrike Schacht einfach wunderschön finde, hat mich das Layout im Gesamten nicht so richtig angesprochen, das hätte man noch hübscher hinbekommen können.