Rezension

Die Zeit, die Zeit...

Der Stundenzähler - Mitch Albom

Der Stundenzähler
von Mitch Albom

Ach, hätte ein Tag doch mehr als 24 Stunden! Die Zeit bis zum Urlaub soll schneller vergehen! Was kann ich nur mit all meiner Zeit anfangen?

Kennen wir sie nicht alle, diese Wünsche und Fragen?! Aber wissen wir, wann die Menschen angefangen haben, Zeit als solche wahrzunehmen? Dor weiß es, denn er hat die Zeit als erster erforscht, er ist derjenige, dem wir den Kalender, Stundenzählungen und Uhren zu verdanken haben. Dor ist Vater Zeit. Doch diese Position hat er nicht freiwillig eingenommen. Als Strafe dafür, dass er sich anmaßte Gottes höchstes Gut zu messen, wurde er in eine Höhle verbannt und muss dort den Zeitwünschen der Menschen lauschen.

Sarah wünscht sich weniger Zeit – weniger Zeit, bis das ersehnte Date endlich stattfindet. Weniger Zeit, bis die Mutter endlich das Haus verlässt. Weniger Zeit, bis die Schulzeit endlich vorbei ist.

Victor wünsch sich mehr Zeit – mehr Zeit, bis er den Krebs besiegt hat. Mehr Zeit, bis er sein Testament aufgesetzte hat. Mehr Zeit, bis seine Frau mit dem geschmacklosen Essen ins Zimmer kommt.

Diesen beiden Menschen soll Dor nun die wahre Bedeutung von Zeit deutlich machen. Doch bis Sarah und Victor so weit sind um zu verstehen, was „Zeit“ eigentlich bedeutet, ist ihr Leben an einem dramatischen Wendepunkt angelangt und Dor fast machtlos. So hält er für einen Moment die Zeit an...