Rezension

Die Zügel hält mein Herz und mein Herz hält Gott

Die Zügel hält mein Herz -

Die Zügel hält mein Herz
von Karen Witemeyer

Ein wunderbarer historischer Roman voll Spannung, Romantik, Tiefgang und christlichem Hintergrund!

Die beiden Hangers-Reiter, Mark Wallace und Jonah Brooks, könnten nicht unterschiedlicher sein und sind sich dennoch näher als nur gute Freunde, sie sind wie Brüder und haben sich der guten Sache der Hangers-Reiter und vor allem Gott verpflichtet.

Sie sind auf dem Weg einem reichen Farmer ein Pferd zu überbringen und kommen, verursacht durch die beunruhigenden Schreie einer Frau, unmittelbar in eine Geburt. Auch wenn dieses Ereignis völlig andere Fähigkeiten erfordert, halten sie am Ende ein kleines feines Mädchen im Arm, welches dringend eine Amme und babygerechte Fürsorge benötigt. Auf Anraten des Doktors bringen sie die Kleine in das Harmony Haus, einem Heim für Waisenkinder. Und dort begegnen sie zwei Frauen, die ihr geordnetes Reiterleben und vor allem ihre Gefühlswelt ordentlich durcheinander bringen.

Das Harmony Haus wird von zwei ungewöhnlichen jungen Frauen geführt, Katherine Palmer und Eliza Southerland, auch völlig unterschiedlich und doch tief verbunden durch ihre gemeinsame Vision, den Kindern zu dienen und durch ihren gemeinsamen Glauben. Beide haben keine leichte Vergangenheit hinter sich und es wird durch die beiden stattlichen und charakterfesten Reiter ordentlich an ihrer Vision gerüttelt.

Mark trifft auf Katherine, die vor 10 Jahren seinen Heiratsantrag abgelehnt hat und dadurch gesellschaftlich erledigt war. Sie hat jedoch den Mut und ihren Glauben nicht aufgegeben und ihre Erfüllung im Kinderheim gefunden oder hätte Gott doch noch einen anderen Plan für sie? Und Mark ist nach dieser Abfuhr zur Armee und in den Krieg gezogen und hat bei Hangers Reitern sein Zuhause gefunden oder sollte sein Zuhause vielleicht doch bei der Frau sein, die nie aus seinem Herzen verschwunden ist?

Jonah ist von schwarzer Hautfarbe und aufgrund seiner Herkunft von seinem Vater erzogen worden, immer in allem der Beste zu sein, was er auch mit Bravour erledigt hat und er hat auch von dem tiefen Glauben seines Vaters sehr viel mitnehmen können und hat bei den Hangers Reitern wahre Gleichberechtigung erfahren. Er trifft auf Eliza, auch schwarz und hat eine Vergangenheit hinter sich von Verleugnung, Ablehnung und Scham, die in ihr ein sehr interessantes und gefestigtes Bild von Männern hinterlassen hat. Darum verlässt sie sich allein auf Gott und hatte diese Vision, ungeliebten und abgelehnten Kindern ein warmes Heim voller Annahma, Geborgenheit und Liebe zu schenken und ihnen echte Bildung zu ermöglichen. Doch Eliza, sie ist meine Lieblingsprotagonistin, stark bis starrköpfig und mit einem großen Herzen und sehr direkter Zunge, ist von Jonah mehr angetan als gedacht und auch Jonah bekommt Herzklopfen im Beisein dieser ungewöhnlichen Frau.

Doch bei all diesen amourösen Verwicklungen haben sie die Kinder zu beschützen, denn es verschwinden gerade die Kinder, die versuchen auf den Zügen mitzufahren und zu überleben, in wachsender Zahl spurlos. Ein klarer Fall für die Hangers Reiter, doch nur ihr Mut und ihre Tatkraft hilft ihnen nicht weiter. Es ist vor allem ihr Gottvertrauen und ihr unerschütterlicher Glaube, der ungewöhnliche Wege möglich macht.

Es ist mein erster Roman von Karen Witemeyer und er hat mich absolut begeistert, eine wunderbare Sprache, flüssig zu lesen, die Protagonisten sind sehr bildhaft beschrieben, ebenso wie das ganze Setting, ich hatte es förmlich vor Augen und vor allem die lebendigen und fundierten Glaubensaussagen sind so schön mit in die Geschichte eingearbeitet worden, dass es eine wirkliche Ermutigung ist, das Buch zu lesen, Spannung und Romantik inklusiv. Es wird nicht meine letzte Geschichte der Autorin gewesen sein.