Rezension

Dieser Comic ist unterhaltsam und lehrreich zugleich

Disney Adventure Journals: Arielle und die Rache der Meerhexen -

Disney Adventure Journals: Arielle und die Rache der Meerhexen
von Rhona Cleary

Bewertet mit 5 Sternen

Arielle reist mit Eric nach Grönland, um dort einen Hafen in Betrieb zu nehmen. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Doch leider haben sich die Menschen vor Ort keine Gedanken um das Meeresvolk gemacht. Denn ihr zu Hause ist von dem Bauvorhaben bedroht. Sie wollen sich nicht vertreiben lassen, daher gehen sie in den Angriff über. Arielle versucht zwischen den beiden Völkern zu vermitteln. Kann sie eine Einigung erzielen?

 

Das Cover mit Arielle gefällt mir echt gut. Es zeigt sie mit einem entschlossenen Blick. Sie wirkt sehr willensstark auf dem Cover. Der Zeichenstil ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, da er nicht die weichen Konturen wie für Disney üblich aufweist.

 

Arielles Wunsch ein Mensch zu sein wurde ihr erfüllt und sie ist nun an Erics Seite. Arielle ist glücklich und sehr interessiert an ihrer Umgebung. Sie ist aufgeschlossen und einfühlsam. Das Wohl aller liegt ihr dabei am Herzen - egal ob es die Dienstmagd im Dorf ist, die Arbeiter im Hafen, das Meeresvolk oder ihr Mann Eric.

 

Mir hat der Comic richtig gut gefallen. Ich finde es schön eine Geschichte über Arielle zu lesen nachdem sie ihr Happy End bekommen hat. Vor allem finde ich es schön, dass sie ihrem Volk treu geblieben ist und versucht zwischen den beiden Welten zu vermitteln. Sie wird als sehr weltoffen dargestellt, was auch super zu ihr als Figur passt.

 

Mein besonderes Highlight der Geschichte ist das Thema Natur. Es wird deutlich, dass Fortschritt nicht unbedingt gut sein muss und dass es viele Dinge zu berücksichtigen gib. So wurde beim Bau des Hafens das Meeresvolk übersehen bzw. vergessen zu berücksichtigen. Daraus entstand ein Interessenskonflikt. Die Symbiose zwischen Natur und Fortschritt wird in diesem Comic kindgerecht und einfach dargestellt.

 

Dieser Comic ist unterhaltsam und lehrreich zugleich und somit ideal für junge Leser und Leserinnen.