Dieses Buch ist mein Herbsthighlight
Bewertet mit 5 Sternen
Das Cover ist sehr knallig und sticht direkt ins Auge. Mir gefällt es sehr gut.
In diesem Roman geht es um die Tischler Meisterin Juno, die sich auf Möbelrestaurationen spezialisiert hat. Juno hat Aufgrund von Mobbing dem digitalen Leben abgeschworen, lebt mit Plattenspieler, Videokassetten und Musikkassetten gefühlt in den Achtzigern.
Das alleine ist schon total großartig und hat mir unsagbar gut gefallen.
Eines Tages taucht Taro in Junos Werkstatt auf und bittet Juno darum ihr bei der Restauration eines alten japanischen Teeschranks zu helfen. Juno stimmt zu. Ahnt jedoch nichts davon das Taro ein Youtuber ist und nur Aufgrund einer Challenge bei ihr aufgelaufen ist, wozu er sich von seiner Community hat hindrängen lassen. Taro gibt auf seinem Kanal Tipps zum richtigen flirten. Seine Follower fordern von ihm das er am „Lebenden“ Beispiel beweisen soll das seine Tipps funktionieren.
So kommt Juno ins Spiel. Jedoch hat Taro keinerlei Ahnung davon, das Juno wegen Mobbing der digitalen Welt den Rücken gekehrt hat. Als Juno dann herausfindet warum Taro zu ihr gekommen ist, bricht alles über ihr zusammen.
Alle Charaktere in diesem Roman sind unbeschreiblich liebenswert. Juno ist meine absolute Lieblings Protagonistin überhaupt. Es sollte viel mehr Junos auf dieser Welt geben!
Dieser Roman hallt definitiv nach. Man bekommt hier klar vor Augen geführt was Cybermobbing mit einem Menschen machen kann! In der virtuellen Welt „vergessen“ einige das auf der anderen Seite auch ein Mensch sitzt. Die Anonymität des Internets jedoch macht es jedem sehr einfach sich wie die Axt im Walde aufzuführen ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Rücksicht auf die Gefühle und die Empfindungen seines Gegenübers.
Die Geschichte von Juno und Taro regt auf jeden Fall nachhaltig zum Nachdenken an.
Mein Fazit
Mein Herbsthighlight mit sehr Liebenswerten Charakteren und einer ganz wundervollen Geschichte. Noch dazu regt dieser Roman zum Nachdenken an und zur eigenen Reflektion. Hier kann ich mit gutem Gewissen eine Leseempfehlung aussprechen.