Rezension

Dieses wundervolle, kindgerechte, spannende und humorvolle Buch können wir wirklich nur jedem ans Herz legen

Minna, grüne Minna
von Annette Hillringhaus

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die achtjährige Minna kann nicht wie die anderen Kinder in den Sommerferien in Urlaub fahren, weil ihre Eltern arbeiten müssen. Sie kann nicht einmal draußen spielen, denn es regnet in Strömen. Und zu allem Überfluss schickt sie ihre Mutter auch noch zum Einkaufen. Tolle Ferien! Als sie auf der Suche nach einem Bund frischen Dill ein Geschäft mit wunderbar duftenden Grünpflanzen entdeckt, ahnt sie noch nicht, dass sie bald ein neues Hobby haben wird, das sie mit ihren Freunden teilen kann. Schon kurz darauf muss sich die ‚Himbeersaftgang‘ bewähren, denn sie bekommt es mit einem aufregenden Kriminalfall zu tun …

Minna muss in den Sommerferien leider zu Hause bleiben, weil ihre Eltern arbeiten müssen. Dann regnet es auch noch, so hat sich Minna die Ferien nicht vorgestellt. Und als ob das alles nicht schon reichen würde, schickt Mama sie auch noch einkaufen. Als sie im Supermarkt keinen Dill findet, versucht sie es in einem Blumengeschäft, welches sie auf dem Weg vorher entdeckt hat. Dort lernt sie Frau Krüger kennen, die Inhaberin des Geschäftes, die sie einlädt, doch (mit Erlaubnis der Eltern) in den Ferien zu ihr zu kommen. Minna bekommt die Erlaubnis der Eltern und erlebt doch noch wunderschöne Ferien und lernt eine Menge über Pflanzen. As sie nach den Ferien in ihrer Klasse darüber berichtet, sind auch einige Schulkameraden gleich Feuer und Flamme. Und so gründen Minnas Freunde und sie die ‚Himbeersaftgang‘. Als ihr Gartenclub auch noch in die Zeitung kommt und kurz darauf im Blumenladen eingebrochen wird, werden sie zu kleinen Detektiven. Werden sie herausfinden, wer der Einbrecher war?
Philipp stand dem Buch zuerst etwas skeptisch gegenüber, denn die Hauptperson ist ein Mädchen. Doch im Laufe der Geschichte hat ihm das Buch immer mehr gefallen. Philipp konnte sich auch mit Minna identifizieren, denn die Autorin schafft es durch ihre realitätsnahe Schreibweise, die Kinder zu begeistern und sie mitfiebern zu lassen. Denn in diesem Buch dreht es sich nicht um irgendeine Kindergruppe, die alles im Alleingang schafft, sondern wie im reellen Leben auch sind die Kinder hier auch mal mit der Situation überfordert und müssen von den Eltern getröstet werden oder die Eltern müssen für bestimmte Sachen die Erlaubnis erteilen (z.B. für das Zeitungsfoto oder auch im Blumenladen zu sein). Das macht es den Kindern leicht, sich in die Personen hineinzuversetzen und macht Spaß beim Lesen.
Dieses wundervolle, kindgerechte, spannende und humorvolle Buch können wir wirklich nur jedem ans Herz legen, denn diese Art Kinderbücher gibt es heute nur noch selten!
Wir haben gelesen, dass es eine Fortsetzung des Buches geben soll, darauf freut sich Philipp schon sehr.