Rezension

Diner is coming

Game of Scones - Jammy Lannister

Game of Scones
von Jammy Lannister

 

Über den Autor:

Jammy Lannister ist ein Ritter von Westeros, langjähriges Mitglied der Königsgarde und einer der besen Patissiers der Sieben Königreiche.

 

Zum Inhalt: Klappentext

Der Kampf um den Eisernen Scone hat begonnen, und fürchterliches Chaos regiert in den Sieben Königreichen. Der Appetit wächst, und Könige, Königinnen, Ritter, Lügner und aufrechte Männer ziehen in den Kampf und spielen das Game of Scones. Jammy Lannister, ermächtigt durch das Recht von Geburt, Blut und Teig, hat Anspruch erhoben auf den Eisernen Scone von Westeros: In seiner wüsten Küchenschlacht trifft er auf Furcht einflößende Backwaren wie Daenerys Drachen-Eier und unbefleckte Soldaten (nussfrei), Brienne von Tarte, Jaime und Cerceis Familien-Sauerei oder Tyrions Shortbread. Schon hungrig? Gut denn Dinner is comming ...

 

Meine Meinung:

Pünktlich zum Start der neuen Staffel erscheint dieses witzige Backbuch. Die Figuren werden hier herrlich, wenn auch sehr skurril, auf die Schippe genommen. Seien es Bran-Muffins, Oberyns Augenschmaus (aber Vorsicht: der ist nur was für ganz Hartgesottene), Daenerys Dracheneier oder die Rote Hochzeitstorte. Hier kommen Fans der Serie, die gerne backen, voll auf ihre Kosten. Mit diesen Leckereien lässt sich eine geniale Game of Thrones-Party vorbereiten, die alles andere in den Schatten stellt. Die Zubereitung der Naschwerke ist sehr gut erklärt und leicht verständlich. Allerdings ist das Verzieren einiger Backwerke eine Kunst für sich. Legendäre Desserts und teigige Schattenwölfe. Hier zeigt sich: Rache kann so köstlich sein.

 

Cover:

Das Cover ist genial, ein Eiserner Scone, der alle Blicke auf sich zieht und mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

 

Fazit:

Klein und fein und herrlich skurril. Das etwas andere Backbuch. Für Fans wie mich ein absolutes MUSS. Ab an den Backofen ihr Lieben, ...Dinner is coming.