Rezension

Drachen-Ritter Geschichte

Dragobert von Bröckelstein -

Dragobert von Bröckelstein
von Brigitte Endres

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Der arme, aber tapfere Ritter Georg findet ein Drachenei und nimmt es mit in seine Burg Bröckelstein. Den kleinen Drachen, der daraus schlüpft, nennt er Dragobert und erzieht ihn wie seinen Sohn. Aus ihm soll einmal ein Ritter werden. Ausgerechnet an seinem sechsten Geburtstag wird Dragobert vom fiesen Räuber Raffzamm entführt und in seine Räuberhöhle verschleppt. Dort kümmert sich Raffzamms Tochter Petronella solange um ihn, bis das Lösegeld für Dragobert bezahlt wird. Aber die Geiselnahme verläuft überhaupt nicht so, wie Raffzamm sich das vorgestellt hat. Dragobert ist ganz schön anstrengend und Ritter Georg samt Köchin, Diener und Erbtante funken auch noch dazwischen. Und Petronella ist gar nicht so schlimm, wie anfangs vermutet. Findet zumindest Dragobert …

Cover:

Das Cover wirkt lustig und steckt voller Abenteuer. Die Burgelemente versprechen Spannung und es ist toll gestaltet. Der Drache und auch die anderen Charaktere sind toll gestaltet und das Cover macht durch seine Aufmachung Lust aufs Lesen.

Meinung:

Eine spannende, humorvolle und zugleich auch tiefgründige Rittergeschichte voller Mut, Freundschaft und Stärke. In der Burg Bröckelstein bröckelt es von der Decke, weswegen die Bewohner komische Kopfbedeckungen tragen. Neben dem Ritter Georg leben dort auch noch Minna, die Köchin und ein missmutiger Diener, sowie der kleine Drache Dragobert, welcher aus einem Ei geschlüpft ist, dass Georg bei einer Rettungsmission gefunden hat. Seitdem belebt Dragobert die Burg auf seine eigene Weise, bis dieser entführt wird. 

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. 

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und gut lesen. Der Schreibstil und auch die Gliederung ist altersentsprechend und gut gewählt. Die Geschichte steckt voller Spannung und fesselt schnell an die Geschehnisse. In die Charaktere kann man sich gut hinein versetzen und auch die Handlungen sind nachvollziehbar und verständlich umgesetzt. 

Die Kapitel haben eine angenehme Länge, auch wenn es für Leseanfänger ab 7 Jahren vielleicht zeitweise etwas lang ist und auch die Schrift etwas klein ist, lässt es sich gut vorlesen und für etwas erfahrenere Leser, auch gut selbst lesen. 

Die Geschichte selbst steckt voller Spannung gepaart mit einer ordentlichen Portion Humor und einigen witzigen neuen Wortschöpfungen. Die Geschichte ist einfach herrlich und süß und man merkt, dass so viel mehr darin steckt, denn auch Freundschaft und Mut spielen hier eine wichtige Rolle und einige Passagen sind auch sehr tiefgründig und zum Nachdenken aufgebaut. 

Eine herrliche Rittergeschichte mit einem tollen Drachen, wundervolle Protagonisten, einer Menge Humor und Spannung, welche für tolle Unterhaltung sorgt. 

Richtig gut haben mir auch die Gliederung und Gestaltung der Kapitel gefallen. Die Kapitelüberschriften sind passend ohne zu viel zu verraten. Die bunten Illustration sind toll gewählt und veranschaulichen das Gelesene, zudem lockern sie das Schriftbild auf und runden die Geschichte perfekt ab. Die bunten Bilder sind toll gezeichnet und machen Spaß beim Betrachten. 

Fazit:

Spannende Unterhaltung, sowie viel Humor und eine Geschichte voller Freundschaft und Mut wurde hier kreiert. Eine tolle Drachen-Ritter Geschichte, der besonderen Art.