Rezension

Dritter maritimer Roman um Aubrey und Maturin...

Duell vor Sumatra - Patrick O'Brian

Duell vor Sumatra
von Patrick O'Brian

Bewertet mit 4 Sternen

"Du meine Güte!" rief Mr. White. "Solch große Eisenkugeln auf Leute abzufeuern, mit denen man nie im Leben gesprochen hat - das ist ein Rückfall in finstere Barbarei!" (Ansichten eines britischen Pfarrers über Seeschlachten)

Inhalt:

Nur ein wenig besser erscheint der Zustand um Jack Aubreys Existenz: zwar ist die Verlobung mit seiner Sophie fixiert, doch die Prise der eroberten spanischen Fregatte wird durch den neuen ersten Seelord dem eigenen Land zugeschrieben und nicht den Eroberern anerkannt, was Aubrey und Kollegen nicht den erhofften Reichtum bringt. Dazu muss er nerven-zehrenden Patrouillendienst im Mittelmeer schieben. Zu allem Übel deckt dieser neue Seelord tölpelhaft Maturins Tarnung als Agent auf, was diesen überraschend schnell in die Foltermühlen der französichen Agentendienste bringt! So macht sich Lucky Jack sofort auf den Weg nach Menorca, um seinen Freund zu befreien, bevor er ein neues Kommando und die Fregatte 'Surprise' bekommt. Auf dieser macht er sich mit seinem Freund Maturin auf eine lange Reise um das Kap der guten Hoffnungen herum nach Malaysia; an Bord den Gesandten Mr. Stanhope, der mit seiner Delegation zu einem offiziellen Empfang des Sultans von Kampong reist. Dies bedeutet neben vielen Seemeilen auch eine Menge Abenteuer, eine Diana Villiers in Bombay sowie dem französischen Admiral Linois, der die südöstlichen Gewässer unsicher macht und mit dem Aubrey seit der Niederlage mit seiner Slup 'Sophie' noch eine Rechnung offen hat...

Meinung:

In 'Duell vor Sumatra' erzählt Autor Patrick O'Brian nahtlos die Geschichte um seine Protagonisten Jack Aubrey und Doktor Stephen Maturin weiter. Leser der beiden Vorgänger-Romane finden sich also mühelos zurecht und Quereinsteiger verstehen die Zusammenhänge mit jeder gelesenen Seite mehr und mehr. Abwechslungsreich ist das Buch allemal, spielt die Handlung an vielen Orten der Welt und hat verschiedenste Kapitel inne. Der Themenbereich des Maritimen steht natürlich gewohnt im Vordergrund, doch wird auch das Leben von Jack und besonders seines Freundes Stephen Maturin weiter beleuchtet. Denn in diesem gibt es von etlichen dramatischen Ereignissen zu berichten und zeigt ihn von vielen weiteren Seiten. Somit kommen auch wieder altbekannte Charaktere wie Diana Villiers und Admiral Linois in die Handlung hinein. Der dritte Band der Serie ist ein gutes Buch mit einigen wenigen gestreckten Stellen, die den Leser aber somit auch spüren lassen, wie verzehrend ein Patrouille-Dienst auf See sein kann...

Fazit:

Auch der dritte Band ist abenteuerlicher Lesestoff aus der Feder von Patrick O'Brian...

8 Sterne