Düsteres Thema
Bewertet mit 5 Sternen
Da ich bereits Bücher von Antonia Wesseling gelesen hatte, freute ich mich auf ihren neuen Roman „Loverboy“. Diesmal ein sehr schwieriges Thema sehr real erzählt und Teil der heutigen Zeit.
Das Thema Menschenhandel und Zwangsprostitution hat die Autorin sehr realistisch und spannend umgesetzt. Es müsste viel mehr dieser Romane zur Aufklärung des Themas geben.
Auch jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, beschäftigt mich die Geschichte noch besonders. Antonia Wesseling hat das Thema nüchtern und real aufgearbeitet und nichts beschönigt. Gerade deshalb hat mich das Gelesene tief bewegt und dazu gebracht, mich noch intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Erzählt wird die Handlung größtenteils aus der Sicht von Lola und Elias. Lola macht sich große Sorgen um ihre Mitbewohnerin Vivi, die den gutaussehenden Pascal kennenlernt. Vivi, eher zurückhaltend und von Unsicherheiten geprägt, kann es nicht glauben, dass ausgerechnet Pascal auf sie steht. Einige Zeit später bemerkt Lola wie Vivi sich verändert, sich immer wieder Geld von ihr borgt und immer verschlossener wird. Nach einem Streit verschwindet Vivi. Mit Hilfe von Viviennes Bruder Elias versucht Lola Vivi zu finden und gerät selber in die Gefahr dieser Machenschaften.
Der Spannungsbogen ist durchgehend hoch, einige Male wurde man auf falsche Fährten gelockt, was das Lesen besonders fesselnd gemacht hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, was mit Vivi passiert ist.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und anschaulich. Die tiefgründigen Themen sind sehr emotional und es gibt zu Anfang auch eine Triggerwarnung, da die Geschichte nicht für jedermann zu lesen ist. Sollte also unbedingt beachtet werden, da einige Szenen sehr anschaulich beschrieben werden.
Die Charaktere sind sehr authentisch und vielschichtig gezeichnet. Durch Rückblicke und Tagebucheinträge erhalten sie zusätzliche Tiefe, allen voran Vivi, deren Schicksal mich besonders berührt hat. Auch die Nebenprotagonisten rundeten die Geschichte nochmals ab.
Das Ende kam dann doch etwas unerwartet für mich. Die tatsächlichen Tagebucheinträge von Vivi haben mich bestürzt und etwas traurig zurückgelassen.
Fazit:
Loverboy ist ein aufrüttelnder und zutiefst berührender Roman. Antonia Wesseling gelingt es, mit klarer Stimme und emotionaler Tiefe aufzuklären, ohne zu dramatisieren. Ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachhallt. Absolute Leseempfehlung, aber nichts für schwache Nerven.