Rezension

Durchaus spannend

Die Kampagne - David Baldacci

Die Kampagne
von David Baldacci

Bewertet mit 3.5 Sternen

Das Video eines gefolterten Russen verbreitet sich rasend schnell im Internet und versetzt die ganze Welt in Entsetzen. Er soll Opfer der russischen Regierung sein. Russland soll angeblich im großen Stil Menschen aus dem eigenen Volk aus dem Weg räumen. Aufgrund weiterer Ereignisse spitzt sich die Lage drastisch zu. Armeen werden aufgerüstet. Es droht ein globaler Krieg. Shaw, Agent einer internationalen Geheimorganisation, begibt sich auf die gefährliche Mission die Wahrheit hinter den Gräueltaten aufzudecken und so die Welt vor dem drohenden Krieg zu bewahren.

Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, neben der von Agent Shaw unter anderem auch aus der der Täter. So erhält der Leser ein umfassendes Gesamtbild der Geschehnisse. In den ersten Kapiteln wurden die Personen und deren Tätigkeiten und Machenschaften vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte mich die Handlung noch nicht gepackt. Dies änderte sich jedoch recht schnell. Die Geschichte wurde sehr spannend und ich fieberte mit Shaw und hoffte, dass es ihm gelingen möge, die Wahrheit hinter den schlimmen Taten aufzudecken. Ich fand es erschreckend zu lesen, wie das Handeln der Menschen durch geschickte Medienmanipulation beeinflusst werden kann.

Alles in allem hat mir „Die Kampagne“ von David Baldacci gut gefallen. Nach leichten Startschwierigkeiten war die Geschichte sehr spannend und fesselnd. Mit der Medienmanipulation behandelt der Autor eine aktuelle und erschreckende Thematik.