Rezension

Ein absolut empfehlenswerter Rätselkrimi zum Mitraten

Leo & Leo: Der große Pavaruso - Tobias Bungter

Leo & Leo: Der große Pavaruso
von Tobias Bungter

Bewertet mit 4.5 Sternen

Der große Pavaruso ist verschwunden – noch nicht einmal zum Geburtstag der Queen taucht er auf. Ein mysteriöser Fall für die Detektivagentur der Zwillinge Leonie und Leonard, der sie prompt in die Heimatstadt des Meistersängers verschlägt: Venedig. Dort landen sie bei einer quirligen Hochzeit, auf dem Sofa eines Seelendoktors, in den Fängen finsterer Schurken mit üblen Plänen, auf einem Karnevalsball in edler Gesellschaft, in einem Hollywood-Film und schließlich in den trüben Wassern der Lagune. Und sie finden heraus, was Pavarusos Verschwinden mit dem Auftauchen von Adrian, einem Seeungeheuer aus einer uralten Legende, zu tun hat. Der dritte Fall für Leo & Leo. Hilf Leo und Leo, den Fall aufzuklären. 30 knifflige Rätsel warten auf dich. Mal liegt die Lösung direkt vor deiner Nase, mal musst du messerscharf nachdenken und gut kombinieren.

Leonie und Leonard sind zum Geburtstag der Queen eingeladen worden, doch als die Beiden in England ankommen, will die Queen nicht mehr feiern. Denn ihr Lieblingssänger Pavaruso ist verschwunden. Den Zwillingen fällt ein Brief in die Hand, in dem der Sänger erklärt, dass er seinen Auftritt aus privaten Gründen absagen muss, aber irgendetwas kommt den beiden Detektiven merkwürdig vor. Und dann wird auch noch die Bank von England ausgeraubt. Ob beide Fälle etwas miteinander zu tun haben? Ein aufregender, nicht ganz ungefährlicher Fall wartet auf Leo und Leo…
„Der große Pavaruso“ ist zwar der dritte Band der Reihe „Leo und Leo“, aber für uns war dies der erste Fall der Zwillinge. Aber das ist gar kein Problem, denn auf den ersten Seiten werden alle wichtigen Personen in Wort und Bild vorgestellt. So kann man die Bände auch unabhängig voneinander lesen. Aber dabei wird es sicher nicht bleiben, denn Philipp (10) fand das Buch so spannend, dass sicher auch bald die vorherigen Bände bei uns einziehen werden.
Nicht allein, dass Philipp den Fall an sich sehr spannend fand. Am besten fand er, dass sich an jedem Kapitelende Fragen befinden und er somit mitraten konnte. So sollte man genau auf den Text achten und auch die Illustrationen sehr genau anschauen, dort verstecken sich einige wertvolle Hinweise. Aber Philipp hatte oft sehr schnell die Lösung parat, manchmal schneller als ich. Auch mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht. Vor allem die vielen Namen wie Buddy Alien, Werzatsche, Lutschi, Prahla etc… haben mich sehr amüsiert. Ein absolut empfehlenswerter Rätselkrimi zum Mitraten für alle Mädchen und Jungs ab 8 Jahren, aber auch jüngeren Detektiven wird die Geschichte beim Vorlesen und zusammen mit Mama oder Papa raten sehr gefallen!