Rezension

Ein absoluter Lesegenuss

Das Strahlen des Himmels - Sarah Sundin

Das Strahlen des Himmels
von Sarah Sundin

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext
Nach dem Tod ihres Mannes stürzt sich Helen Carlisle in ihre vielen Ehrenämter, um ihre Gefühle zu verbergen. Aber die fein säuberlich errichtete Fassade der trauernden Kriegswitwe aufrecht zu erhalten, kostet Kraft. Es dauert nicht lange, bis sie ihren ersten Knacks bekommt. Lieutenant Raymond Novak ist eigentlich Pastor. Und er zieht die Kanzel dem Cockpit eindeutig vor. Sein Job als Fluglehrer für B-17-Bomber gestattet ihm den Luxus eines Privatlebens – und eine willkommene Ausrede, seiner größten Angst aus dem Weg zu gehen. Als die schöne Helen ihm den Kopf verdreht, beschließt er, ihr Herz zu erobern. Aber dann sehen sich Ray und Helen plötzlich mit unvorhergesehenen Herausforderungen konfrontiert. Werden sie beide die Kraft finden, sich ihren Ängsten zu stellen? Und hat ihre Liebe eine Chance, den Krieg zu überdauern? Das Strahlen des Himmels, der dritte und letzte Teil der Trilogie um die Familie Novak, steckt voller Wagemut, Drama und Romantik.
Die Autorin Sarah Sundin, hat hier eine sehr bewegende, emotionsgeladene und auch spannende Geschichte erschaffen, die mitten in den Wirren des zweiten Weltkrieges spielt.

Meine Meinung

Die Story
Ich habe mich sofort mit der Handlung verbunden gefühlt. Den die Protagonistin Helen leidet nicht nur unter den wirren des Krieges, sonder hat auch ihren Mann Jim an diesen verloren und steht nun alleine mit ihrem kleinen Sohn vor dem Nichts. Als sie ihren alten Schulfreund Ray wieder trifft, könnte man meinen, jetzt wird alles gut und sie bekäme einen neue Chance glücklich zu sein. Doch ihre Vergangenheit holt Helen wieder ein. Sie versucht vor allen etwas geheim zu halten, was ihr eine neue Beziehung unmöglich erscheinen lässt. Auch Ray kämpft mit seinen Gefühlen. Nicht nur wegen Helen, sondern auch weil er verzweifelt einen Weg sucht, seinem Glauben und den Erwartungen, die andere in in setzen, gerecht zu werden. Was ihn letzten Endes mitten ins Kriegsgeschehen führt. Werden Helen und Ray zusammen finden ?

Der Schreibstil
Die Autorin hat einen tollen, flüssig lesbaren Schreibstil. Dieser konnte mich schon nach ein paar Seiten überzeugen. Das Buch wird immer im Wechsel aus der Perspektive von Helen und Ray erzählt. Den christlichen Aspekt hat Sarah Sundin schön in die Geschichte einfließen lassen, ohne das er irgendwie aufdringlich wirken würde. Somit kann auch jeder, der nicht so viel mit Religion zu tun hat, diesen Roman wunderbar genießen. Die Schauplätze und Handlungen werden gut rüber gebracht und bringen viele Emotionen mit sich.

Die Charaktere
Die Hauptprotagonisten Helen und Ray waren mir sehr sympatisch. Sie wirkten sehr authentisch und ihre Handlungen waren gut nachzuvollziehen. Ich habe die ganze Zeit mit gefiebert und gehofft, dass sie ein Happy End bekommen werden. Besonders Helens Ängste und ihr Schicksal, hat mich sehr berührt und mich nachdenklich gestimmt.
Auch die anderen Charaktere des Buches waren einfach passend . Das Gesamtbild war einfach perfekt.

Mein Fazit

Ein toller Roman, der nicht nur die Thematik einer Liebesgeschichte im zweiten Weltkrieg beinhaltet, sondern auch noch die Ängste, die Hoffnung und den Glauben der Menschen thematisiert. Ein Buch genau nach meinem Geschmack. Eine Absolute Leseempfehlung von mir und deswegen auch fünf von fünf Sternen