Rezension

Ein absolutes MustRead

Killerküsse - Jill van Veen

Killerküsse
von Jill van Veen

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext von Killerküsse versprach eine sehr interessante Geschichte zu werden. 

Jill van Veen hat damit einen unterhaltsamen ChickLit ins Leben gerufen.

Die Story rund um LilLy Hart und Patrick McClane ist abwechsungsreich beschrieben und es war eine Freude, die beiden auf ihrem actionreichen Road Trip von Hamburg nach München zu begleiten.

Die Handlung nimmt im voranschreiten des Buch immer mehr an Fahrt auf und die Spannung ist von Anfang an vertreten.

Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht und mit humorvollen Dialogen zwischendurch, lockert die Story immer wieder auf und man kommt zum durchatmen. 

Ab der ersten Seite ist man an die Geschichte gefesselt und schafft es nicht mehr das Buch aus der Hand zu legen, da man unbedingt wissen möchte wie es mit LilLy und Patrick weitergeht. 

Auch immer wieder neue Wendungen, die man so nicht kommen sehen hat, tragen zum Unterhaltungsfaktor bei.

Jill van Veen hat einen sehr flüssigen Schreib und Erzähltstil, der die Seiten nur so dahin fliegen lässt. Man kann sich durch ihre Beschreibungen nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Schauplätze vorstellen.

Ihre Erzählungen wirken so realistisch, das sich das Kopfkino direkt miteinschaltet und man sich gut in die jeweiligen Situationen hineinversetzen kann.

Mit wundervollen und gut ausgearbeiteteten Protagonisten bekommt das Buch eine besondere Würze, denn langweilig wird es mit LilLy und Patrick nie.

LilLy ist von Anfang an sehr sympathisch. Sie hat einen Job, ist in einer Beziehung mit Martin und trotzdem fehlt in ihrem Leben das gewisse etwas.

Sie trägt ihr Herz auf dem rechten Fleck , sagt genau das was sie denkt, nimmt so manches Fettnäpfchen mit und wirkt daher sehr real. Ihr doch teilweise "tristes" Lebe ändert sich schlagartig , als sie zur falschen Zeit, am falschen Ort ist und sie  dann auch noch in die Arme von Patrick läuft.

Patrick ist als ehemaliger Ex-Scharfschütze, das genaue Gegenteil von LilLys Freund Martin, der ja eher einen geregelten Tagesablauf hat. Patricks Rolle war mir Anfangs nicht ganz klar, aber auch das änderte sich schnell und mein Verdacht das er der "Bösewicht" ist, verlief recht schnell im Sande. Er verströmt nicht nur eine gewisse Wildheit aus, sondern lebt diese genauso aus, wie er auch das Risiko liebt. Als Bodyguard ist er sehr auf den Schutz von LilLy und Timmy bedacht.

Mit beiden hat die Autorin wundervolle und ausdrucksstarke Charaktere erschaffen, die sich spielend leicht in das Leserherz schleichen. 

Einzigester Negativpunkt : Das Ende lässt einige Fragen offen und man muss sich gedulden bis im Feburar 2016 der zweite Band "Tödlicher Tausch" auf dem Büchermarkt erscheint.