Rezension

Ein aufwühlender Roman

Tür im Sand -

Tür im Sand
von Nicole Stranzl

Bewertet mit 5 Sternen

Für „Ärzte ohne Grenzen“ ist Luca Salieri in Afghanistan im Einsatz. Dort lernt er den amerikanischen Soldaten Jack kennen und lieben. Doch Luca wird von den Taliban verschleppt und gerät in ihre Gefangenschaft, während Jack erfolglos nach ihm sucht.

Zurück in seiner Heimatstadt Positano freut sich Luca auf das Wiedersehen mit seiner Zwillingsschwester Sofia. Sie ist schwanger und stellt ihm ihren Verlobten vor. Es ist – Jack.

Dieser Roman ist eine Achterbahn der Gefühle. Er ist aus Lucas Sicht geschrieben und enthält immer wieder detaillierte Schilderungen von seinem Leben im Kriegsgebiet. Einfühlsam hat die Autorin seine innere Zerrissenheit dargestellt. Da sind einerseits die Kriegserlebnisse, die ihn nicht los lassen und andererseits der Verlust seiner großen Liebe an seine Schwester. Die Handlung ist emotional aufwühlend, jedoch sehr gut nachvollziehbar. Mit einem angenehmen und liebevoll gestalteten Schreibstil führt Nicole Stranzl durch diesen großartigen Roman.

Mein Fazit:

Eine Geschichte, die für sensible Leser kaum geeignet ist. Denn sie ist voller Drama und Emotionen, die bei mir manches Mal eine Gänsehaut verursacht haben. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.