Rezension

Ein Buch, das einem die Augen öffnet.

Erziehung zur Mündigkeit - Theodor W. Adorno

Erziehung zur Mündigkeit
von Theodor W. Adorno

Bewertet mit 5 Sternen

Das Buch handelt über die Grundsätze der Erziehung, so wie sie sich Adorno nach dem 2. Weltkrieg vorstellt d.h. Wo soll die Erziehung hinführen?, Mit welchen Hindernissen sind wir konfrontiert? etc. Es ist geprägt von den Ereignissen des Nationalsozialismus. Auch wenn Adorno eine radikale Sichtweise des Menschen (Kälte und Liebesmangel aller Menschen) hat, kann es das eigene kritische Denken anregen. Es hilft einem gegenüber den Medien und der Gesellschaft kritischer zu sein. Für ein Buch von Adorno liest es sich gut (gegenüber der Halbbildung), wobei ich es nicht für Philosophie-Einsteiger empfehlen würde. Für Philosophie-Interessierte von mir auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.