Rezension

Ein Buch für zwischendruch

Edvard - Zoë Beck

Edvard
von Zoë Beck

Bewertet mit 5 Sternen

Edvard ist 15, und eines seiner größten Probleme ist: er ist definitiv noch zu wenig Mann und hat viel zu viel Freiräume. Wie soll er bitte bei so toleranten Eltern pubertäre Proteste äußern? Nichts kriegt er wirklich auf die Reihe. Stattdessen Missverständnisse und Nervenzusammenbrüche. Alles ist einfach nur noch peinlich. Edvard schreibt alles über sein Leben und seine Gedanken in einem privaten Blog im Internet nieder, auch seine heimlichen Leidenschaften und Lieben: Astrophysiker will er werden, und es gibt Constanze... Dann die Hammerkatastrophe: Edvards Blog wird aus Versehen öffentlich - nun kann jeder lesen, was in seinem Leben alles passiert und noch viel mehr...

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Meine Meinung
Ich habe das Buch ganz spontan angefangen und es in einem Rutsch verschlungen . Ich dachte : "Ok , das Buch ist bestimmt ganz gut" aber nein ! Es war richtig gut !! Die Idee die sich hinter dem Buch versteckt ist eine richtig tolle . Edvard und seine "Freunde" wollen seinen Nachbarn nicht verlieren , er darf nicht wegziehen , vor kurzen hat Edvard seinen Nachbar zwar gehasst...vor kurzem ! Edvard ist ein Teenie , der gerne im Internet chattet. Ein sehr stur köpfiger Junger Mann der versucht sich durch zu setzten , gelingen tut es ihnen aber reicht selten . Als Edvard seinen Nachbarn "Tannenbaum" richtig kennenlernt , lernt er ihn auch mögen , die beiden unternehmen total viel zusammen . Als Edvard denn Herrn Tannenbaum kennengelernt hat fing die Geschichte für mich erst so richtig an auf zu blühen . Die Idee mit dem Anfangs bösen Nachbarn denn keiner mag , der Liebe , der Freundschaft und der nervigen Familie mit doofen "Bio/kein Fleisch Regeln" ist eine ganz gute Mischung und ich finde für jede Altersgruppe ist in diesem Buch etwas dabei ! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen , sehr leserlich und gut verständlich . Auch das Cover ist von der Gestaltung her total schick und man sieht , da hat sich jemand Gedanken gemacht . Auch im Buch denkt man meist an das Cover zurück denn wenn Edvard grade auf Facebook chattet kann es auch mal vor kommen das man auf der Seite denn Facebook Button findet (Twitter usw.) Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen ! Für zwischen durch bietet dieses Buch reichlich Abwechslung .

Fazit
Dieses Buch muss man einfach an einem Tag verschlingen . Die Charaktere sind außergewöhnlich und Edvard ist ein verrückter Junge der es kaum abwarten kann der Pubertät so richtig zu begegnen .