Rezension

Ein Buch sondergleichen

A Song to Drown Rivers -

A Song to Drown Rivers
von Ann Liang

Ein intensives und emotionales Buch. Alleine für den Schreibstil extrem lesenswert.

Charaktere

Xishi hat zu Beginn vor allem ein wunderschönes Äußere und ein selbstloses Innere. Durch die Ereignisse in ihrem Leben kommen viele spannende Charakterzüge, Erkenntnisse und Fertigkeiten hinzu. Letztlich hat die Autorin den Weg zur Legende ziemlich beeindruckend beschrieben. 

Fanli ist ein ganz eigener Typ Mensch. Seine Entwicklung bekommt man teils aus der Nähe, teils aus der Ferne mit. Sein Leben ist eigentlich auch eines Buches würdig!

Doch auch einige weitere Charaktere erlebt man hautnah und die Autorin schafft es nicht nur Freund, sondern auch dem Feind eine (schwierig in Worte zu fassende) Würde zu geben.

 

Handlung

Die Handlung bleibt stets auf einem guten Spannungslevel, was auch durch verschiedene Zeitsprünge gewährleistet wird. Diese haben mich nicht im Lesefluss gestört. Natürlich hätte ich gerne noch mehr Alltags- oder Ausbildungsgeschehen erfahren. Aber das ist nun mal bei einem epischen Fantasy-Roman mit unter 400 Seiten nicht drin und die Autorin hat hier ein gutes Zwischenmaß gefunden. 

Durch das Wissen, das sie zu einer Legende wird, hatte man viele Ideen, wie sich die Geschichte entwickeln könnte. Gerade dieses miträtseln ist bei dem Buch sehr interessant.

 

Schreibstil:

Ein so eleganter, bildhafter Schreibstil! Ich habe es geliebt! Die Autorin begeistert mit herrlichen Formulierungen, alleine das ist der Griff zum Buch wert! Man muss diese metapherreiche Sprache natürlich mögen. Aber für mich ist das Leseerlebnis dadurch zu einem ganz besonderem geworden.

 

Fazit:

Ein sehr gut geschriebenes Buch, was mich aus dem nichts komplett für sich eingenommen hat. Es lohnt sich, sich hierauf einzulassen, denn dann erlebt man eine einzigartige Geschichte, die einen mitreißt und einen großen Nachhall erzeugt.