Rezension

Ein Buch über die Freude am Leben, über den Schrecken des Todes und wie das Leben über den Tod siegt

Hannes - Rita Falk

Hannes
von Rita Falk

Bewertet mit 5 Sternen

Rita Falk, Hannes, DTV 2016, ISBN 978-3-423-25375-8

 

Einen zarten, tiefgehenden und sehr bewegenden Roman hat die Bestsellerautorin Rita Falk hier vorgelegt. Vier Jahre nach seinem ersten Erscheinen legt DTV dieses mittlerweile zum Bestseller avancierte Buch nun als Großdruckausgabe vor.

 

Er erzählt mit einer jugendlichen und leichten Sprache, dabei immer in einer dem Thema des Romans angemessenen Ernsthaftigkeit von der unverbrüchlichen Freundschaft zweier junger Männer.

 

Hannes und Uli sind seit vielen Jahren eng befreundet, zu ihrer Gruppe gehören noch etliche andere Freunde, aber die beiden bilden sozusagen einen unzertrennlichen Nukleus.

 

Hannes liegt nach einem schweren Motorradunfall im Krankenhaus. Kurz nach dem Sturz war Uli bei ihm: „Es ist die Stunde, in der ich in deinem Blut und Urin knie, und dein Kopf ruht auf dem kalten Asphalt, gefühlte Ewigkeiten lang. Ich sehe das Blaulicht und höre die Sirenen. Die vielen Menschen um uns rum. Schließlich der Rettungshubschrauber. ‚Verdammte Scheiße’ aus deinem blutenden Mund.“

 

Kurz danach fällt Hannes in ein Koma. Uli ist verzweifelt und beginnt mit dem Schreiben eines Tagesbuchs, „weil ich einfach mit niemanden darüber reden kann. Ich schreib es aus Wut und Enttäuschung“.

 

Denn Hannes wacht aus seinem Koma einfach nicht auf. Während Uli in einem Haus für psychisch angeschlagene Menschen seinen Zivildienst ableistet, und dort eine Fülle bewegender menschlicher Begegnungen erlebt, verbringt er jede freie Minute am Bett seines stummen und bewusstlosen Freundes.

 

Ihm erzählt er alles, was er erlebt, liest ihm die Sportnachrichten vor und immer wieder die Texte, die er am Tag zuvor in sein Tagebuch geschrieben hat. Sensibel beobachtet er das Verhalten der anderen Freunde, insbesondere von Hannes Freundin und von Hannes Eltern. Denn als klar ist, dass Nele schwanger ist von Hannes, überschlagen sich die Ereignisse.

 

„Hannes“ ist ein trauriges Buch, das dennoch von der Freundschaft und der Hoffnung spricht. Es ist ein Buch, das erzählt von der Kraft und der Leidenschaft, die junge Menschen für ihr Leben aufbringen, ein Buch, das insbesondere in der Schilderung der Beziehung von Uli zu der alten Nonne Walrika zeigt, wie junge Menschen durchaus den solidarischen Rat von Älteren anzunehmen bereit sind und wie Alt und Jung voneinander lernen können.

 

Und es ist ein Buch über die Freude am Leben, über den Schrecken des Todes und wie das Leben über den Tod siegt. Ein spirituelles Buch also, obwohl davon mit keiner Silbe in dem Buch die Rede ist.