Rezension

Ein Buch über die Macht der Freundschaft und den Mut den es dazu braucht

Die Blaue Ritterin -

Die Blaue Ritterin
von Sarah Knausenberger

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Kinderbuch mit Tiefgang

Inhalt:

Den ganzen Tag schweigen und unsichtbar durchs Leben zu gehen, das fällt Mona nicht schwer. Keine Freunde in der Schule und eine Mutter, die meist erst spät am Abend nach Hause kommt, so sieht Monas Alltag aus. Ihr einziger Lichtblick ist demnach der Abend, wo es das tägliche Schweigen Mona ermöglicht als Blauer Ritterin auf ihre Rote Burg reiten zu können, einem Ort, wo sie verstanden, geliebt, gebraucht und sehnlichst erwartet wird. Doch was Mona eigentlich viel mehr bräuchte als einen Zufluchtsort in ihrer Fantasie, sind echte Freunde. Als sie eines Tages einen kleinen Vogel findet und ihr Klassenkamerad Julius ihr seine Hilfe anbietet, öffnen sich für Mona plötzlich ganz neue Türen, die sie vor eine große Herausforderung stellen: soll sie den Mut zur Freundschaft aufbringen oder doch im Schutz ihres eigenen kleinen Reiches bleiben?

Meinung:

Die blaue Ritterin ist ein wirklich berührendes Kinderbuch, das sehr viel Tiefgang aufweist. Die Gefühlswelt von Mona, ihre Wünsche und ihre Sehnsüchte kommen meiner Meinung nach sehr gut zur Geltung. Auch die Kraft der Freundschaft und dass es im Leben öfters Mut braucht, wird in der Geschichte super schön vermittelt. Die Illustrationen sind berührend, anfangs düster und spiegeln perfekt die Geschichte wider. Generell ist der Einsatz der Farben (auch bei der Schriftfarbe) sehr gut gelungen, man merkt, dass die Autorin damit eine gewisse Wendung erzeugen will. Der Schreibstil an sich hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich fand das Buch wirklich berührend und auch irgendwie kraftspendend. Ganz kleinen Kindern würde ich es auf Grund der Thematik vielleicht noch nicht unbedingt vorlesen, aber für alle anderen ist es ein unglaublich schönes Buch, dass mich mit seiner Geschichte, dem Schreibstil und dem Aufbau absolut überzeugt hat.