Rezension

Ein Buch voller unerwarteter Wendungen!

P. S. I Hate You – Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe -

P. S. I Hate You – Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
von Donna Marchetti

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover ist ein Hingucker, der pinke Hintergrund sticht sofort ins Auge und der Briefkasten zwischen den beiden Figuren sowie die Briefe auf dem Cover lassen darauf schließen, dass Briefe wohl eine entscheidende Rolle in der Geschichte spielen. Und so ist es tatsächlich auch.

Naomi und Luca wurden einander noch zu Schulzeiten über ein Schulprojekt als Brieffreunde zugelost. Naomi, die sich darauf gefreut hat, endlich mal einen Freund in einem anderen Bundesstaat zu haben, schrieb einen sehr netten Brief an Luca. Luca jedoch fand eine Brieffreundschaft albern und Briefe schreiben doof und antwortete Naomi sehr unfreundlich - in der Hoffnung, dass er auf seinen gemeinen Brief keine Antwort von ihr bekommen würde. Doch Naomi antwortete ihm trotzdem - und während die Klassenkameraden ihre Brieffreunde schon lange vergessen hatten, schrieben die beiden sich noch immer. Naomi hat sich mit der Zeit Lucas Schreibstil angepasst und so waren ihre Briefe eine Ansammlung von Beleidigungen und schlechten Wünschen - und in schweren Zeiten immer Lucas Anker. Durch verschiedene Umzüge wurde der Briefkontakt immer wieder unterbrochen und Naomi hatte nach einer Pause von zwei Jahren schon die Hoffnung aufgegeben, jemals wieder von Luca zu hören - als sie plötzlich ein Brief ohne Absenderadresse erreicht...

Die Geschichte hat mich wunderbar unterhalten - mal all ihren Irrungen und Wirrungen! Der Schreibstil ist locker-leicht und witzig, hin und wieder ein wenig bissig, aber durchgehend unterhaltsam. Es war durchgehend spannend, da immer wieder unterwartete Wendungen aufgetaucht sind und die Geschichte abwechselnd aus Naomis und Lucas Perspektive geschrieben wurde. Manches waren schon komische Zufälle, aber auch das wahre Leben geht ja manchmal komische Wege.
Die Figuren sind authentisch und machen natürlich im Laufe der Jahre eine gewisse Wandlung durch - von der 5. Klasse bis hin in die 20er, mit allen Höhen und Tiefen, die das Leben so mit sich bringt. Nicht alle Handlungen der Figuren sind unbedingt immer nachvollziehbar, müssen sie aber ja auch gar nicht sein.

Eine süße Frenemies to Lovers-Geschichte in Briefform, die dem Leser zwischendrin das Herz bricht - nur um es anschließend wieder zusammenzusetzen!