Rezension

Ein Buch voller Wut

Albtraum Erziehungsheim. Die Geschichte einer Jugend - Krone Dietmar

Albtraum Erziehungsheim. Die Geschichte einer Jugend
von Krone Dietmar

Bewertet mit 1 Sternen

Kurzbeschreibung: Dietmar war ein ungewolltes Kind. Als der Junge knapp ein Jahr alt ist, gibt ihn die Mutter zur Oma, doch die stirbt früh. Als Dietmar wieder in der Obhut seiner Mutter ist, misshandelt diese das Kind schwer. Sie verbannt den Jungen für Jahre auf den mit Sperrmüll verstellten, dunklen Dachboden. Halb verhungert wird Dietmar in einem Kinderheim wieder aufgebaut. Als er erneut in die Obhut der Mutter gelangt, setzt diese ihre brutalen Misshandlungen fort. Ein Wechsel zwischen Krankenhaus, Verwandten und Heimen bestimmt seine frühe Jugend. Dietmar findet Anschluss an eine religiöse Gemeinde, lernt Herbert kennen, der sich liebevoll und aufopfernd um das Kind sorgt. Als die Mutter davon erfährt, denunziert sie Herbert. Dietmar kommt in eine Erziehungsanstalt. Er landet in der wahren Hölle. Eine wahre Geschichte. Sie zeigt, wie wehrlos ein Kind ist. [Buchcover und Kurzbeschreibung: © Engelsdorfer Verlag]

Rezension: “Wenn du nicht hörst, kommst du ins Heim!” Viele Kinder haben diesen Satz von ihren Eltern gehört, für die wenigstens wurde das bittere Wahrheit. Anders Dietmar Krone, er kam wirklich ins Erziehungsheim und erlebte dort seinen Albtraum. Heute, viele Jahre später, arbeitet er diese Ereignisse auf. Leider erfährt der Leser überwiegend von den Misshandlungen – psychischen wie physischen; nicht, wie diese Zeit ihn geprägt und Einfluss auf seine Entwicklung genommen hat. Ein Buch, das die Wut widerspiegelt, die der Autor auch heute noch verspürt.

Fazit: Um es vorweg zu sagen: Das sollte kein Kind durchmachen müssen. Allerdings sollte sich auch kein Leser, der einen authentischen, chronologischen Bericht über die Missstände in Erziehungsheimen erwartet, dieses in einem schrecklichen Schreibstil verfasstem Buch antun. Ich jedenfalls kann dem Buch nur 1/5 Sternen geben.