Rezension

Ein Büchlein über ihr Leben und Wirken!

Jane Austen. 100 Seiten - Christian Grawe

Jane Austen. 100 Seiten
von Christian Grawe

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt: 

Jane Austens Romane gehören zu den meistgelesenen Klassikern der englischen Literatur. Ihre Geschichten über die amourösen Verwicklungen der englischen Gentry, die sie mit viel Herz, aber auch mit ihrem ganz eigenen Sinn für Humor und Ironie erzählt, begeistern immer wieder neue Leserinnen und Leser.

Christian Grawe begegnete Jane Austens Romanen vor bald 50 Jahren zum ersten Mal: Es war der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft. Die Übersetzungen, die er zusammen mit seiner Frau Ursula vorgelegt hat, haben zu Austens Popularität im deutschsprachigen Raum wesentlich beigetragen.
Er hat mehrere Bücher über sie geschrieben und ist einer der besten deutschsprachigen Kenner von Leben und Werk.Seine Begeisterung für diese außergewöhnliche Schriftstellerin möchte er in diesem schmalen Band weitergeben. Entstanden ist eine ganz persönliche Einführung in Jane Austens Leben, die Zeit, in der sie gelebt, und die Welt, die sie in ihren Romanen erschaffen hat.

 

Über den Autor: 

Christian Grawe, geb. 1935, hat Germanistik, Philosophie und Geschichte studiert und war bis zu seiner Emeritierung Professor für deutsche Literatur an der University of Melbourne. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Jane Austen vorgelegt und ihre Romane zusammen mit seiner Frau zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übersetzt.

 

Mein Fazit und meine Rezension: 

Obwohl das kleine, aber feine, Büchlein nur 100 Seiten umfasst, finde ich dort so viele Informationen über Jane Austen und ihre Werke, wie in keinem ihrer eigenen Bücher! Jane Austen ist nicht nur eine großartige Autorin, sondern eine, die noch über ihren Tod hinaus wirkt und eine große Leserschaft begeistert! Nicht zuletzt auch dadurch, weil ihre Bücher verfilmt werden - obwohl sich bei einigen Verfilmungen auch die Geister scheiden. 

Ich selbst bin Jane Austen bei ihrem Werk "Stolz und Vorurteil" begegnet und ja - es hat mich einfach nicht nur gefesselt, sondern regelrecht fasziniert! Obwohl sie - tatsächlich! - keine großartigen Beschreibungen von Räumen oder aber auch Kleidern oder gar auch Personen zulässt, konnte ich mir doch direkt Elizabeth Bennet und auch den edlen Mr. Darcy vorstellen. Zu guter letzt ist mir meine persönliche Vorstellung tatsächlich auch noch in der BBC Verfilmung begegnet! Jane Austen ist bzw. war also keine Autorin, die alles bis ins kleinste Detail beschrieben hat, im Gegenteil, ihre Charaktere haben sich durch ihr Handeln und ihre Gespräche entwickelt und sich so selbst erklärt und dem Leser vorgestellt. Mir war das damals nicht so wirklich bewusst, aber schon ein einzelner Satz kann eine ganze Szene vor meinem inneren Auge auslösen. Jeder mag sich Elizabeth anders vorgestellt haben, doch ich denke, genau darauf kommt es an! Den Leser mit seinen Werken zu fesseln und selbst zum Nachdenken anzuregen! 

Nicht zuletzt Jane Austens munterer und für mich auch amüsanter Schreibstil, sondern auch die Themen haben mich sehr angesprochen! In ihren Werken geht es nicht um Mord und Totschlag, sondern um die Irrungen und Wirrungen des Herzens und der Liebe. Trotz allem findet man bei ihr keine "seichten" Romane vor, sondern anspruchsvolle Werke, die es zu genießen gilt! 

Christian Grawe hat allerdings nicht nur den Werdegang ihrer literarischen Karriere betrachtet, die in der damaligen Zeit undenkbar war - deswegen wurden auch all ihre Romane mit dem Autor "by a Lady" betitelt - sondern auch mit der Person dahinter, mit ihren Freunden, Feinden, der Familie und auch ihren Lieblingsorten oder aber ihren Orten, an denen sie nicht gerne war (Bath), die man trotz allem aber in ihren Romanen vorfindet. 

Jane Austen ist auch heute noch berühmt und in sämtlichen Bücherregalen vorhanden. Ihre Werke sterben niemals aus, ihr Geist lebt auch heute noch durch einige Organisationen (beispielsweise die "Jane Austen Society of the United Kingdom") weiter. 

Mich hat das kleine, aber feine Büchlein sehr bewegt und mir auch wieder unbändige Lust darauf gemacht, einen Jane Austen Roman zu nehmen und direkt mit dem Lesen loszulegen. Auch bei mir lebt sie weiter!