Rezension

Ein charmanter und doch spannender Regionalkrimi

Heidelberger Hexentanz -

Heidelberger Hexentanz
von Marlene Bach

Bewertet mit 5 Sternen

Mila Böckle trifft in den Gassen von der Heidelberger Altstadt auf Emma die an einer geheimnisvollen Schnitzeljagd teilnimmt bei dem am Ende ein kostbarer Gewinn wartet. Mila möchte Emma helfen aber das harmlose Spiel entpuppt sich als ein mörderischer Plan. Hauptkommissarin Maria Mooser will die zwei Frauen retten bevor sich die Schlinge des Teufels zusammenzieht.

Der Schreibstil ist leicht, bildhaft und zügig zu lesen. Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Krimi hinein und der Spannungsbogen verläuft dabei genau richtig.

Fazit: Dieser Regionalkrimi beinhaltet 23 Kapitel und spielt sich in der Universitätsstadt Heidelberg ab. Die Handlung dreht sich um ein perfides Spiel das wie eine Schnitzeljagd aufgebaut ist und den Leser quer durch Heidelberg mitnimmt. Da ich mich dort etwas auskenne habe ich ein paar Schauplätze wiedererkannt. Die Story wird aus Mila's Sichtweise erzählt die mir gleich sympathisch war. Zu Beginn war die Atmosphäre dicht und für mich persönlich düsterer aber mit der Zeit hellte sie sich auf - besonders wenn Mila erzählt. Immer mal wieder gibt es Gedanken von dem "Rätselkönig" die meiner Meinung nach furcheinflößend sind und dies erhöht die Spannung merklich. Ich rätselte über das ganze Buch hindurch wer es wohl ist aber dies sollte ich erst am Ende erfahren. Ich hatte zwar immer mal wieder einen Verdacht aber ich lag dann doch daneben denn der Krimi nahm während des lesens öfters eine andere Wendung ein. Diese Story war mir sogleich sympathisch und habe mich beim lesen gleich wohlgefühlt. Das lag auch an Hauptkommissarin Mooser und Mila. Die zwei sind ein liebenswürdiges und tolles Dreamteam obwohl beide unterschiedlicher nicht sein können. Die zwei muss man einfach mögen. Ich musste deswegen auch öfters schmunzeln, lachen und lächeln. Die Story zog mich mehr und mehr in ihren Bann und wurde so für mich persönlich fesselnd zu lesen. Dieser Krimi hat alles was einen Regionalkrimi rimi braucht: Sehr sympathische Protagonisten, eine aufregende Story mit Lokalkolorit mit viel wissenswertes über die Stadt. Meiner Meinung nach macht die Story zu lesen Spaß da sie kurzweilig, amüsant und unterhaltsam geschrieben ist. Kurz vor dem Ende ziehtvdue Spannung nochmals an und die Story wurde für mich persönlich sehr fesselnd. Dies ist der achte Band dieser bisher achtteiligen Reihe. Er ist in sich abgeschlossen. Der Leser braucht meiner Meinung nach nicht die Vorgängerbücher zu kennen. Ich kenne keines dieser Bücher und bin sehr gut in das Geschehen hinein gekommen. Dieser Wohlfühlkrimi hat mich auf jeden Fall überzeugen können und zählt zu meinen Lesehighlights. Ich vergebe daher sehr gerne fünf Sterne.