Rezension

Ein Dorf voller Geheimnisse

Schrei der Nachtigall - Andreas Franz

Schrei der Nachtigall
von Andreas Franz

Bewertet mit 4.5 Sternen

Also, ich muß zugeben, wie ich mir den Klappentext durchgelesen habe, hatte ich ja so meine Zweifel, ob dieses Buch überhaupt das Richtige für mich sei.Ein im Umfeld unbeliebter Landwirt fällt aus irgendwelchen Gründen vom Heuschober! Mmh... klingt ja nicht gerade aufregend!
Aber bereits der Prolog läßt auf einige interessante Hintergründe schließen. Zwei mysteriöse Unfälle ereignen sich. Und im Nachhinein tauchen sehr viele Geheimnisse und für den Leser unzählige Fragen auf:
Was hat Pfarrer Lehnert nur so schreckliches erfahren? Ist Uhrmacher Caffarelli wirklich so ein Philanthrop, wie er sich selbst darstellt? Was weiß Allegra Wrotzeck? War Wrotzeck wirklich so ein Unmensch, wie behauptet wird?
Der eigentlich Mordfall gerät dadurch immer mehr in den Hintergrund. Vielmehr ist der Leser animiert, mit Kommissar Brandt - ein für mich moralischer Saubermann, aber fürsorglicher Vater - die Rätsel zu lösen und dem Geheimnis um die Tochter des Opfers auf die Schliche zu kommen. Diesmal ist das Buch auch nicht so getrübt von Brandts ständigem Zoff mit "der Klein", sondern allein die Recherche steht im Vordergrund.
Das Buch hat einen dermaßen hohen Spannungsbogen, dass das Ende einem bereits etwas zu simpel erscheint, was aber das Ganze in keinster Weise schmälert.