Rezension

Ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte

Feuchtes Grab: Ostsee -

Feuchtes Grab: Ostsee
von Karen Kliewe

Bewertet mit 3 Sternen

Anns bisher persönlichster Fall, der aber bei weitem nicht an den Vorgänger heranreicht.

„Feuchtes Grab: Ostsee“ von Karen Kliewe ist nach „Letzte Spur: Ostsee“ der 2. Band um die Journalistin Johanna Arnold. Worum geht es?

Johannas Freundin Denise wurde brutal ermordet. Ann verspricht an Dennis Grab, den Mörder zu überführen. Handelt es sich um Dennis Freund Kevin oder ist er nur der Sündenbock? Bei ihren Recherchen stößt die junge Journalistin auf ein grausames Vermächtnis.

Einem starken Einstieg folgt ein schwächerer Mittelteil. Denn da bekommt die Geschichte eine Wendung, die mir nicht gefallen hat. Es geht um die letzten Kriegsjahre, 1943 bis 45, und das KZ Stutthof. Dabei ist der Kriminalfall eigentlich spannend.

Mit Ann bin ich noch immer nicht warm geworden. Der Stimme in ihrem Kopf, die sie schon ihr ganzes Leben lang begleitet, hat sie einen Namen gegeben. Außerdem leidet sie seit den traumatischen Erlebnissen im Vorgängerband unter Panikattacken, die sie ohne oder mit zu vielen Tabletten kuriert. Anns „Ermittlungsmethoden“ sind eher unkonventionell. Und sie schreckt auch nicht davor zurück, alle, die ihr bei der Aufklärung behilflich sind, mit in den Abgrund zu ziehen.

Fazit: Anns bisher persönlichster Fall, der aber bei weitem nicht an den Vorgänger heranreicht.