Rezension

Ein fesselndes Abenteuer: super-spannend und auch ein bisschen gruselig

Secrets of Amarak - T. Spexx

Secrets of Amarak
von T. Spexx

Bewertet mit 5 Sternen

Eine im wahrsten Sinne des Wortes fantastische Abenteuergeschichte mit viel Spannung, wohligem Grusel und einem guten Schuss Mystery. Wir sind begeistert!

Unsere Meinung:

Bereits der Start in die Geschichte ist düster und geheimnisvoll: Jonathan „Joe“ Bookman (13) und seine Schwester Rebecca (12) ziehen mit ihren Eltern nach London – in eine alte Villa direkt gegenüber einem Friedhof. Schon dieses Setting sorgt für einen leichten, wohligen Gänsehaut-Effekt. In der Nachbarvilla wohnt ein Junge, Alexander, zusammen mit seinem Diener Einar Stein (genannt „Einstein“) und um diese beiden ranken sich viele Gerüchte und Geschichten, denn Alex´ Eltern sind vor einem Jahr spurlos verschwunden.

 

Schnell ereignen sich rund um den Schauplatz in „Howards End“ spannende, merkwürdige und teilweise schon sehr bedrohlich wirkende Dinge. Joe und Rebecca finden geheime Gänge und Verstecke in der alten Villa, des Nachts sind vom Friedhof gegenüber merkwürdige Geräusche zu hören und zwielichtige Gestalten treiben ihr Unwesen. Natürlich wollen die Bookman-Kids diesen ganzen Geheimnissen auf den Grund gehen!

 

Von hier aus entspinnt der Autor T. Spexx (ein Pseudonym eines bekannten deutschen Autors) eine unglaublich spannende und immer wieder auch wohlig-gruselige Abenteuer-Story, die uns von der ersten bis zur letzten Seite voll und ganz in ihren Bann gezogen hat. In einer temporeichen „Schnitzeljagd“ geht es für die Kids und den Leser auf der Suche nach den nächsten Hinweisen quer durch London, sowohl über- als unterirdisch. Dabei tauchen mehrere bekannte Plätze und Sehenswürdigkeiten auf, was für viel authentisches London-Feeling sorgt.

 

Am Ende gelingt es, alle Hinweise zusammenzufügen und das Geheimnis um das Verschwinden von Alex´ Eltern aufzudecken. Dabei kommt noch ein guter Schuss Mystery mit ins Spiel, was uns sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen und passt perfekt zur Geschichte. Die Flotten Sprüche der Kids und der immer wieder aufblitzende Humor haben uns gut unterhalten und die vielen, sehr gut zur Story passenden Illustrationen sind das „Sahnehäubchen“ obendrauf.

 

Insgesamt hat diese Geschichte meinem Sohn (9) und mir (ü40) so gut gefallen, dass wir sie am liebsten in einem Rutsch gelesen hätten. Nun warten wir sehnlichst auf Band 2!

 

FAZIT:

Eine im wahrsten Sinne des Wortes fantastische Abenteuergeschichte mit viel Spannung, wohligem Grusel und einem guten Schuss Mystery. Wir sind begeistert!