Rezension

Ein gelungener Auftakt spannender Abenteuer

Mika der Wikinger 01. Wettfahrt der Drachenboote - Rüdiger Bertram

Mika der Wikinger 01. Wettfahrt der Drachenboote
von Rüdiger Bertram

Bewertet mit 5 Sternen

Mika hat Geburtstag. Doch dieser Tag beginnt schon mit einer Enttäuschung, denn er bekommt nicht das ersehnte Langboot sondern nur ein Holzschwert von seinen Eltern geschenkt. Nur seine Freundin Edda kann ihn jetzt noch aufmuntern. Doch die ist nur mit ihrer neusten Erfindung beschäftigt, einer Wildschweinfalle. Zusammen gehen sie in den Wald, um die Falle aufzustellen. Unterwegs treffen sie Ulf und seine Freunde, die mit ihrem Langboot mächtig angeben und Mika lässt sich in seiner Wut zu einer Wettfahrt mit den Booten ein, obwohl er kein eigenes besitzt. Ausgerechnet Hardy, ein sprechendes Wildschwein, tappt in ihre Falle. Als Dank für die Freilassung erfüllt Hardy Mikas lang ersehenten Wunsch.
In Mika werden die kleinen Leser einige Eigenschaften von sich selbst entdecken, denn er hat die gleichen Probleme wie viele Jungs in seinem Alter. Er hat keine besonderen Fähigkeiten, seine Eltern haben nicht viel Geld und so muss er jeden Tag die Hänseleien von Ulf, dem Sohn des Dorfobersten, und seinen Freunden ertragen. In Edda hat er eine echte Freundin gefunden, denn auch sie wird oft gehänselt, weil sie lieber in der Werkstatt von ihrem Vater bastelt als mit den anderen Mädchen zu spielen. Und nun treffen die beiden Außenseiter ausgerechnet Hardy. Dieses Wildschwein hat einen herrlichen Charakter. Er ist vorlaut, frech und faul. Hardy verrät den beiden zwar ein Geheimnis, aber während sie ihre Stärken zeigen müssen, sieht Hardy ihnen nur faul dabei zu und gibt noch kluge Ratschläge. Betrachtet man dazu noch die wunderbaren Ilustrationen, wird aus einem Schmunzeln ein lautes Lachen.
Leider endet dieses Buch genau dann, wo für die drei das erste Abenteuer beginnt, aber so kann man sich noch mehr auf die Nachfolgebände freuen.
Dieses Buch kann ich mit voller Punktzahl weiterempfehlen. Es ist sehr verständlich geschrieben, die Abstände zwischen den Zeilen sind groß genug, so das auch Leseanfänger nicht in den Zeilen verrutschen können. Ein echter Lesespass für Vorleser und Selbstleser