Rezension

Ein gemütlicher Krimi

Tod eines Engländers - Magdalen Nabb

Tod eines Engländers
von Magdalen Nabb

Bewertet mit 4 Sternen

Taschenbuch: 224 Seiten

Verlag: Diogenes Verlag (1991)

ISBN-13: 978-3257219999

Originaltitel: Death of an Englishman

Übersetzung: Matthias Fienbork

Preis: 12,00 €

auch als E-Book erhältlich

 

Ein gemütlicher Krimi

 

Inhalt:

Es ist kurz vor Weihnachten, und Maresciallo Guarnaccia will eigentlich nur noch nach Sizilien zu seiner Familie fahren. Doch er ist krank und muss vorerst in Florenz bleiben. Hier wurde ein Engländer ermordet, und der Polizeischüler Carabiniere Bacci sowie der Hauptmann versuchen den Fall ohne Guarnaccia zu lösen. Von New Scotland Yard erhalten sie dabei Unterstützung in Form zweier Inspektoren. 

 

Meine Meinung:

Mir hat dieser florentinische Regionalkrimi recht gut gefallen. Die Ermittlungen verlaufen ziemlich ruhig, von einer kurzen Verfolgungsjagd abgesehen. Irgendwie wirkt das Ganze recht realistisch mit all den Sackgassen und falschen Fährten, mit Unzulänglichkeiten von Mitarbeitern und Zeugen. 

 

Gerade die Kontraste zwischen den Italienern und den Engländern fand ich gut herausgearbeitet und interessant. Und auch die Auflösung ist gelungen und überraschend. Bei aufmerksamem Lesen kann man auch selbst auf den Täter kommen. Das mag ich sehr.

 

Die Guarnaccia-Reihe:

1. Tod eines Engländers

2. Tod eines Holländers

3. Tod im Frühling

4. Tod im Herbst

5. Tod in Florenz

6. Tod einer Verrückten

7. Tod einer Queen

8. Tod im Palazzo

9. Geburtstag in Florenz

10. Das Ungeheuer von Florenz

11. Alta moda

12. Nachtblüten

13. Eine Japanerin in Florenz

14. Vita nuova

 

★★★★☆