Rezension

Ein großartiger Blick auf das Alter

Herrenabend -

Herrenabend
von Hendrik Groen

Bewertet mit 4.5 Sternen

Gebundene Ausgabe: 240 Seiten

Verlag: Piper (29. Juli 2021)

ISBN-13: 978-3492071284

Originaltitel: Opgewekt naar de eindstreep

Übersetzung: Gaby van Dam

Preis: 20,00 €

auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

 

Ein großartiger Blick auf das Alter

 

Inhalt:

Hendrik Groen ist inzwischen stolze 90 Jahre alt und erfreut sich des Lebens, auch wenn vieles nicht mehr so ist, wie er es sich wünscht. Immer öfter passieren ihm Fehler, und er muss sich eingestehen, dass er unter einer Demenz leidet. Dies wird im Verlauf der etwa neun Monate, die dieses Tagebuch umfasst, immer deutlicher.

 

Meine Meinung:

Dies ist das 3. und letzte Tagebuch des Hendrik Groen. Natürlich kann man es auch lesen, ohne die ersten beiden zu kennen, doch vieles wird man vielleicht nicht so leicht verstehen, wenn man die beteiligten Personen nicht von früher kennt. Zudem sind auch die Vorgängerbände absolut lesenswert, also sollte man nach Möglichkeit doch lieber bei Band 1 beginnen.

 

Was die Tagebücher des Hendrik Groen ausmacht, ist, dass sie wunderbar zeigen, dass es möglich ist, in Würde zu altern. Hendrik Groen hat das große Glück, so lange wie möglich selbstständig leben zu dürfen. Das Pflegepersonal, Freunde, aber auch sein Hund Fräulein Jansen  sowie die kleine Frida unterstützen ihn dabei. 

 

Es tut weh, zusehen zu müssen, wie der distinguierte alte Herr immer mehr abbaut, aber es erweckt auch Hoffnung und macht Mut, dass er dabei seinen Humor nicht ganz verliert. Die Einblicke in das Leben eines Alzheimer-Patienten aus Sicht des Erkrankten wirken sehr authentisch und beschönigen nichts, auch wenn so manche Szene mit einem Augenzwinkern erzählt wird.

 

Die Tagebücher des Hendrik Groen:

1. Eierlikörtage

2. Tanztee

3. Herrenabend

 

★★★★★