Rezension

Ein gutes Buch

Wild Love -

Wild Love
von Elsie Silver

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: 

 

 

Ford Grant, »World’s hottest Billionaire« laut der Forbes und erfolgreicher Musikproduzent, staunt nicht schlecht, als ein fremdes Mädchen vor seiner Tür steht, das behauptet, seine Tochter zu sein. Völlig überfordert von der neuen Rolle als Vater und dem Umbau seines Tonstudios auf Rose Hill, nimmt er die Hilfe von Rosie Belmont an — auch wenn er weiß, dass dies keine gute Idee ist. Denn Ford ist schon immer in Rosie verliebt, obwohl sie als kleine Schwester seines besten Freundes absolut tabu ist ...

 

Meine Meinung: 

 

Das Cover dieses Buches ist einfach mehr als wunderschön zu betrachten! Ich liebe die bunten Farben aus Lila und Rosa zusammen mit den tollen Symbolen, die für die Handlung auch eine wichtige Rolle spielen. So entsteht insgesamt ein wundervolles Gesamtbild, dass mir als Leserin im Genre wahnsinnig gut gefällt. Ich glaube, ich würde mir den Roman auch nur aus diesem Grund direkt kaufen. 

 

Des Weiteren finde ich den humorvollen, lockeren und mitreißenden Schreibstil von Elsie Silver sehr besonders. Dieser hat dafür gesorgt, dass ich nicht mehr aufhören wollte, in die Welt der Protagonisten abzutauchen und die einzelnen Abschnitte zu beenden. 

 

Dabei fand ich vor allem auch die Handlung mehr als gelungen! Der Einstieg hinsichtlich der Tatsache, dass Ford Vater ist und sich plötzlich um ein Kind, Cora kümmern muss, wurde wirklich ganz authentisch und greifbar erzählt. Ich hatte total das Gefühl, dass Ford umso mehr Seiten vergingen an seinen Aufgaben wuchs und sich entsprechend auch als Charakter vollkommen weiterentwickelt. Ich fand ihn ansonsten mit seiner etwas grumpy und zurückgezogenen Seite dennoch unheimlich spannend. Weil er für mich Ecken und Kanten hatte und das mag ich bei Protagonisten wirklich immer sehr gerne. 

 

Gleichzeitig kann aber auch Cora immer mehr Kind sein und zeigt so eine unglaublich tolle Charakterentwicklung, die mir gut gefiel. Denn ich hatte sie bereits von Anfang an als sehr reif wahrgenommen. Vielleicht auch, weil sie sich früh einigen Herausforderungen stellen musste. Umso schöner war es dann zu lesen, dass sie ankommt. 

 

Und dann war da ja auch noch Rosie, die ich mit ihrer Art einfach in mein Herz schließen musste. Sie verstellt sich nicht, ist absolut authentisch und mehr als humorvoll und offen. Vor allem ihr Umgang mit Cora hat mir dabei auch so wahnsinnig gut gefallen! 

 

In Bezug auf die Liebesgeschichte zwischen Rosie und Ford kann ich nur sagen, dass sie es definitiv nicht leicht hatten, denn Rosie war noch eine Weile im Buch mit jemand anderem zusammen. Umso schöner war es dann zu lesen, wie ihre Beziehung zu Ford entsteht und sie eine kleine Familie werden. Denn von Anfang an sprühen die Funken zwischen den Protagonisten und auch die Spannung und Dynamik wurden so unglaublich gut eingefangen. 

 

Für die Geschichte spielt aber auch das Thema Musik eine ganz wichtige Rolle! Die Umsetzung fand ich großartig, sodass ich mich auch jedes Mal auf diese Szenen gefreut habe. 

 

Des Weiteren sind mir aber auch viele Momente im Kopf hängen geblieben, die ich sicherlich nicht mehr so schnell vergessen werde und die mir einfach so so gut gefallen haben. 

 

Zudem war aber auch das Setting in Rose Hill wunderbar, detailreich und eine tolle, etwas verträumte Kleinstadt, in die man sich als Leser*innen auf jeden Fall nur verlieben kann und muss. 

 

Insgesamt aus meiner Perspektive ein gelungener Auftakt, der neugierig auf den kommenden Band macht, den ich natürlich auch unbedingt lesen muss. Von meiner Seite aus auf jeden Fall eine ganz klare Leseempfehlung und wieder ein kleines Highlight aus der Feder von Elsie Silver!