Rezension

Ein Jahreshighlight!

Hard to say I love you -

Hard to say I love you
von Julie Chapel

Klappentext

Niemals hätte Layla gedacht, dass es ihr gelingen könnte, aus dem Schatten ihrer Zwillingsbrüder zu treten. Sie hat gerade ein Englischstudium begonnen, als sie sich bei einem Creative-Writing-Workshop anmeldet – eigentlich nur ihrer Freundin Stella zuliebe. Aber dieser Workshop wird zu einer echten Herausforderung für Layla und sie wächst über sich hinaus. Erst mit ihren Worten, dann mit ihrem ganzen Wesen. Daran nicht unwesentlich beteiligt ist ihr Coach Jordan. Ein Mann, der im Gegensatz zu Layla keine Probleme damit hat, über seine Gefühle zu sprechen.

Meine Meinung

Das Cover des Buches gefällt mir wirklich gut. Es passt sehr gut zur Geschichte und hebt sich auf jeden Fall von anderen Büchern ab.

Die Hauptcharaktere des Buches sind Layla Sullivan und Jordan Bates. Mit Layla konnte ich mich beim Lesen unfassbar gut identifizieren. Sie ist zurückhaltend, unsicher und hat Probleme damit ihre Gefühle auszudrücken. Gleichzeitig ist Layla wirklich stark, in manchen Situationen sogar sehr direkt. Ich habe mich wirklich oft in Layla wiedergefunden, weshalb ich sehr gut mit ihr mitfühlen konnte. Jordan ist jemand, der sich mit seiner offenen und sehr direkten Art am Anfang nicht wirklich beliebt bei mir gemacht hat. Niemals hätte ich gedacht, dass er mich beim Lesen noch so sehr zum Schmelzen bringen würde wie er es letztendlich getan hat. Ich mochte Jordan einfach von Kapitel zu Kapitel immer mehr. Er ist so süß, kann großartig mit Worten umgehen, ist ehrlich und liebevoll. Mein Herz hat er definitiv erobert.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir wirklich leicht gefallen und auch im weiteren Verlauf bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Die Idee eine Geschichte rund um einen Schreib-Workshop zu schreiben ist so cool und einfach hervorragend umgesetzt worden. Die Schreibübungen sind richtig toll und es war schön jedes Mal Laylas Text zur entsprechenden Aufgabe zu lesen. Dadurch konnte man sehr gut verfolgen wie sich Layla beim Schreiben weiterentwickelt. Ihre Texte haben mich teilweise zum Lachen gebracht, andere Texte waren sehr emotional. Absolut großartig ist die Charakterentwicklung von Layla im Verlauf des Buches. Sie wächst so über sich hinaus, entwickelt ihre Schreibfähigkeiten im Workshop weiter, ist mutig und lernt langsam offener mit ihren Gefühlen umzugehen. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass Layla und Jordan sich langsam näher gekommen sind und nichts überstürzt wurde. Die Gespräche zwischen den beiden sind so schön zu lesen, den sie zeigen wie sehr die beiden einander vertrauen. Gleichzeitig hat man gemerkt, dass Verliebtsein eine ganz neue Erfahrung für Layla ist, die sie noch verunsichert. An dieser Stelle passt Jordans Direktheit so gut, denn er spricht alle Probleme immer gleich sehr offen an. Hach ja…Jordan hat mich wirklich zum Schmelzen gebracht. Allgemein hat die Geschichte so viel in mir ausgelöst, mich bewegt, berührt, zum Lachen gebracht. Zudem wurde mir beim Lesen mein Herz gebrochen, anschließend zum Glück aber wieder zusammengesetzt. Am Ende des Buches wollte ich einfach nur gleichzeitig lachen und weinen. Die Geschichte von Layla und Jordan hat mich so unfassbar überrascht und ist für mich zu einem absoluten Highlight geworden. Ich hoffe die Rezension ist meiner Liebe und Begeisterung für dieses Buch wenigstens annähernd gerecht geworden. Denn ich bin einfach hin und weg von der Geschichte, den vielen kreativen Texten, der Liebe und allem, was diese Geschichte ausmacht.

 

Der Schreibstil von Julie Chapel hat mir richtig gut gefallen. Sie schreibt so gefühlvoll, lässt mich beim Lesen durch die Seiten fliegen und einfach alles fühlen. Ich bewundere ich die Autorin sehr für die kreativen Texte innerhalb der Geschichte, die sicherlich in ihrer Vielfalt viel Aufwand in Anspruch genommen. Das Ergebnis könnte aber nicht besser sein, die Texte sind absolut passend und perfekt auf den Punkt.              

Fazit

„Hard to say I love you“ ist eine romantische, gefühlvolle und einzigartige Liebesgeschichte, die mich sehr überrascht hat und definitiv zu meinen Jahreshighlights gehört. Absolute Leseempfehlung!