Rezension

Ein kleiner Kater mit großen Fragen

Du, Mama ... Wie weit ist die Welt? -

Du, Mama ... Wie weit ist die Welt?
von Sabine Bohlmann

Bewertet mit 5 Sternen

Ein neugieriger kleiner Kater führt mit seinen Fragen die kleinen Leser:innen bzw. Zuhörer:innen ans erste Philosophieren heran

„Du, Mama… Wie weit ist die Welt?“ von Sabine Bohlmann handelt von einem kleinen Kater mit großen Fragen. Diese stellt er seiner Mama, die geduldig auf die Fragen eingeht und versucht, Antworten zu geben. Das ist allerdings gar nicht so leicht, denn der kleine Kater stellt Fragen, auf diese es keine klare Antworten gibt. Wie weit die Welt wirklich ist, dass lässt sich nicht so einfach beantworten. So versuchen die beiden sich durch stetiges Nachfragen und Vergleiche aus der Lebenswelt des kleinen Katers der Antwort zu nähern. Schlussendlich landen sie bei der Liebe und der Frage, wie weit die denn nun ist. Und das lässt sich mindestens genauso schwer in Worte fassen, wie die Sache mit der Welt.

Wir haben es hier also durchaus mit einem philosophischen Bilderbuch zu tun. Zum einen sind da die großen Fragen, die sich durchaus auch kleine Kinder bereits stellen. Vielleicht sind es ja auch gerade sie, weil sie noch so unvoreingenommen und voller Neugier auf die Welt blicken. Noch dazu gibt es hier wunderschöne Illustrationen zu betrachten, die den Inhalt des Buches erfassen und so für Kinder anschaulich und somit verständlicher machen. Die Farben sind harmonisch und warm, die dunklen Szenen leuchten durch bewusst gesetzte Akzente nahezu.

Ein sehr schönes Buch, das man wunderbar zum Einschlafen vorlesen kann, das sich aber auch hervorragend eignet, um mit voller Aufmerksamkeit ins Gespräch und ins erste Philosophieren zu kommen.